

Instagram Agentur und Marketing – Heute ist es eines der führenden sozialen Netzwerke. Mit mehr als einer Milliarde Nutzer auf der gesamten Welt, steht Instagram für verschiedene Thematiken wie Lifestyle, Mode, Parfum, Schmuck, Wohnen, Haustiere, Reisen und vieles mehr. Je relevanter das soziale Netzwerk wird, desto mehr (Konkurrenten) möchten mitspielen. Je mehr Player es auf der Wiese gibt, desto weniger Platz bleibt für jeden einzelnen.
Die richtige Strategie für Content Planungen, Community Management aber auch Instagram Werbung entscheidet am Ende über den Erfolg. Doch ist Instagram nicht so wie die anderen sozialen Netzwerke, nur durch bloße Zahlen und Fakten zu erobern, Instagram muss tatsächlich Spaß machen! Täglich neue Postings, neue Stories für die Community, Instagram bedeutet viel Arbeit, wenn man es richtig macht.
Fragen? Sprechen Sie mit unseren Instagram Experten: Kontakt
Stephan M. Czaja, Inhaber
CXMXO Group
Als Instagram Marketingagentur legen wir besonderen Wert auf Social Media Content und Blogger Relations. Die Grundlage eines jeden funktionierenden Instagram Kanals bildet der Inhalt, auf Englisch „Content“. Erst durch die richtigen Inhalte, Fotos, Videos, Texte und Textaussagen, sowie Fragen, Gewinnspiele, Unboxing… die Möglichkeiten sind so vielfältig. Können wir unsere Community erreichen und zur Interaktion motivieren.
Die Interaktion von unserer Seite aber auch die Gegenreaktion der Community ist für den Instagram Algorithmus ein wichtiger Indikator. Je schneller die Reaktionszeit auf Interaktionen ist, desto besser. Damit wir aber überhaupt die ersten Interaktionen bekommen, müssen wir die richtigen Inhalte liefern. Fotos, Videos, Stories die man schon tausendmal gesehen hat, werden in der Regel nicht funktionieren. Instagram lebt vom Trend, von Inspiration für den Alltag und vom Neuen. Die Halbwertszeit von geposteten Medien beträgt in der Regel nur 24 bis maximal 72 Stunden. Danach ist ein Großteil der Inhalte nicht mehr im Newsfeed zu sehen.
Instagram wird in der Regel als Unterhaltungsmedium nebenbei konsumiert. Zum Beispiel wenn Personen auf eine Verabredung warten, auf den nächsten Bus oder auf die Antwort eines Freundes bei Whatsapp. Kurz wird die Instagram App geöffnet und geschaut, was gerade Neues passiert ist oder was man gerade neues wissen sollte. Modetrends, Beauty-Tipps, Reisen, das neue Traumauto, das Leben unserer Lieblings Schauspieler, Musiker oder Sportler.
Dementsprechend muss unsere Story geplant sein. Über welche Inhalte wollen wir berichten? In welcher Form wollen wir es machen? Welche Medien und Produktionsmittel benötigen wir? Welcher Post erscheint wann im Redaktionsplan? Diese und weitere Fragen müssen wir uns stellen um ein stimmiges Instagram Konzept auf die Beine zu stellen. So, dass wir mit allen weiteren Marketingmaßnahmen nahtlos anknüpfen können, von den Influencer Relations bis hin zu bezahlter Werbung durch Instagram Werbeanzeigen.
Der allererste Schritt um die eigene Reichweite auf Instagram zu steigern ist die Kontaktaufnahme mit einer renommierten Social Media Agentur, die sich zusätzlich auf Instagram spezialisiert hat. Bei einer solchen Kontaktaufnahme geht es zunächst erst einmal darum die gröbsten Rahmendaten mitzuteilen, sodass die Agentur den richtigen Ansprechpartner für das neue Projekt auswählen kann. Je nachdem ob es sich z.b. um Finanzdienstleistungen von Banken handelt oder auch Immobilien, neueste Trend Mode für die Saison oder auch Reiseziele von großen Tourismusanbieter, je nachdem welche Zielgruppe erreicht werden soll.
Wenn alle Parameter für beide Seiten passen, geht es in den Workshop.
Zunächst stellt sich aber die Frage, wie viel Marktanteil hat Instagram mittlerweile. Im Vergleich zum größten Social Network Facebook (2.49 Mrd. User) erreicht Instagram 44% mit aktuell 1.1 Mrd. Usern.
Instagram – 44% der Reichweite von Facebook
Zielgruppe primär – 18-35 Jahre
Sie sind auf der Suche nach einem Berater oder einer Beraterin für Instagram? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit unseren Erfahrungen, zeigen wir Firmen und Marken, egal ob Führungskraft oder Mitarbeiter, wie Instagram vorteilhaft für die eigene Marke genutzt werden kann. Dabei geht es um verschiedene Themen, ganz grundsätzliches wie den Instagram Kanal Aufbau, den Aufbau von Reichweite, einer eigenen Community aber auch um Werbung auf Instagram – je nach Ist-Zustand und Soll-Zustand Ihres Kanals.
Mit diesen externen Know-how, aus der Instagram Beratung, können Sie Ihre Strategien neu ausrichten oder optimieren!
Lesen Sie hier mehr über unser:
Kennen Sie schon…
ie wollen Menschen unter 34 Jahren erreichen? Dann ist Instagram der einfachste und schnellste Weg für Aufmerksamkeit! Lernen Sie hier Insights unserer Instagram Agentur, mit Infos zu Insta Ads, zur Strategie hinter den Werbeanzeigen, die verschiedenen Ad-Formate, Kosten und Kennzahlen zur Erfolgsmessung (KPI). Social Ads auf Instagram!
In punkto Werbung gibt es zwei zentrale Mittel auf Instagram bezahlte Reichweite durch Werbeanzeigen und Reichweite durch andere Kanäle, so genanntes Influencer Marketing.
Wer Werbung auf Instagram schalten will, der steuert seine Kampagnen über dem Werbeanzeigenmanager, zudem wir gleich kommen. Zunächst geht es aber darum, aus der anfangs erstellten Strategie, die richtigen Inhalte für die Werbeanzeigen zu kreieren. Dazu gehört aber nicht nur die Kreativität, z.b. in den Inhalten wie Grafiken, Fotos oder Videos sondern natürlich auch die richtige Zielgruppendefinition.
Bei Instagram werden ebenso wie bei Facebook, YouTube und den anderen Sozialen Netzwerken, Werbeanzeigen gegeneinander getestet. Dementsprechend werden nicht nur verschiedene Medieninhalte gegeneinander gespielt sondern auch verschiedene Zielgruppen. Einfach erklärt könnten dies z.B. Männer und Frauen sein, die von Ihrer Firma, Marke, oder Ihrem Produkt eine individuelle Anzeige bekommen, in eher wärmeren Farben für die Frauen, eher kühlere Farben für die Männer.
Frauen und Männer bekommen dann nicht nur unterschiedliche Farben zugespielt sondern auch unterschiedliche Medieninhalte, z.b. die genannten Grafiken, Fotos oder Videos. Zusätzlich unterscheiden sich die Gruppen auch im Alter und ihren Wünschen. Auch dies muss beim Testing berücksichtigt werden. So entsteht bereits aus einer kleinen Kampagnenidee eine große, diverse Gruppe an Zielgruppen, Medien und Laufzeiten.
Für Instagram Werbung gibt es verschiedene Tools die verwendet werden können. So gibt es zum Beispiel den grundlegenden Werbeanzeigenmanager von Facebook, über den die Kampagnen angelegt, eingerichtet und geschaltet werden. Zusätzlich gibt es noch andere Softwareprodukte, z.b. Talkwalker, mit dem man globale Erwähnungen prüfen kann (Online, Social und Print) oder auch Hootsuite, Buffer und Co. Für die tägliche Veröffentlichung von Inhalten, welche dann im zweiten Schritt durch bezahlte Reichweite unterstützt werden.
Hier sehen Sie die Benutzeroberfläche des Werbeanzeigenmanagers, mit dem die konkrete Schaltung stattfindet aber auch ein Großteil des späteren Reportings und Monitorings.
Tipp! Schon gewusst? Instagram Ads laufen auch über Facebooks Anzeigenmanager. Mehr zum Thema Instagram Werbung.
Wie eben im Influencer Marketing beschrieben, geht es für Social Media Marketing Konzepte ebenso wie in der Werbung insbesondere um die Menge der Kontakte bzw. die Reichweite. Je häufiger eine Person unseren Namen hört, desto eher wird sie im Supermarkt oder im Onlineshop auf unser Produkt zurückgreifen. Deshalb möchten wir durch bezahlte Reichweite, sogenannte Instagram Ads, zusätzliche Reichweite generieren, abseits unserer organischen – eines der wichtigsten Social Media Ziele.
Werbeanzeigen auf Instagram sind sehr vielfältig und werden hauptsächlich über den meta Business bzw. Ads Manager verwaltet. Facebook (bzw. meta) hat Instagram vor vielen Jahren aufgekauft und deshalb werden auch die meisten Werbeaktionen über den meta Business bzw. Ads Manager verwaltet.
Hier lassen sich Kampagnen erstellen, mit denen man einzelne Inhalte, z.B. Fotos oder Videos aber auch Texte an bestimmte Zielgruppen senden kann. Diese verschiedenen Kampagnen kann man dann gegeneinander laufen lassen und am Ende die verschiedenen Kennzahlen miteinander vergleichen.
Zum Beispiel, welche Kampagne brachte uns die meisten Verkäufe im Onlineshop?
Wenn wir zehn verschiedene Kampagnen laufen hatten, mit verschiedenen Videos, an verschiedene Zielgruppen, können wir jetzt Resultate daraus ziehen. Die Werbekampagnen, die am besten performt haben, werden mit weiterem Werbebudget ausgestattet und die Werbekampagnen, die weniger Performance hatten, werden stillgelegt. So können auch Werbeanzeigen Stück für Stück optimiert werden, sodass sie am Ende die besten Erlebnisse bringen, die meisten Besucher oder die meisten Verkäufe.
Wenn Sie jetzt noch Fragen zum Thema Instagram Marketing haben, nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und ihre Projekte. Bitte denken Sie daran, schon bei der ersten Anfrage die wichtigsten Rahmeninformationen mitzusenden. Alle Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter:
Als soziales Netzwerk hat Instagram monatlich über 1 Milliarde aktive Nutzer. Damit ist Instagram das Netzwerk mit dem höchsten Engagement, sogar noch vor Facebook selbst. Circa 70% der Instagram Nutzer sind unter 35 Jahre alt. Eine extrem starke Zielgruppe, auch mit dem Blick auf die Zukunft und die strategische Entwicklung der eigenen Marke. Schon seit circa zwei Jahren lassen sich Produkte auf Instagram verlinken. Deshalb war die Funktion auch schon länger ein Geheimtipp unserer
Instagram Shopping ist schon länger für viele Marken ein Thema. Doch die neue, extrem gestiegene Präsenz der Shopping-Funktion innerhalb der App, die die Konkurrenz zu TikTok mit sich bringt, sollte auf jeden Fall eine extra Erwähnung wert sein! Seit diesem Wochenende ist die Shopping Funktion auf Instagram so präsent wie nie, direkt im Hauptmenü der App, immer und überall, egal was du auf Instagram tust. Auch in Verbindung mit Influencer Marketing extrem interessant für Werbung auf Instagram, mit direktem Verkauf. Doch wie funktioniert Instagram Shopping? Kann das jeder machen? Hier ein kleiner Einblick.
Bisher musst du dafür einen Facebook Shop angelegt werden. Dementsprechend war der Aufwand für viele zu hoch, schließlich musste der eigene Shop mit Facebook verbunden werden um dann Produkte auf Instagram zu markieren. Jetzt ist alles viel einfacher, viel präsenter.
Im Instagram Workshop geht es vor allem um das Verständnis für beide Seiten, Sie als Kunde erfahren, wie die Leistungen der Agentur genau funktionieren und welchen Mehrwert und gewinnen Sie für Ihre Firma bringen. Gleichzeitig lernt die Instagram bzw. Social Media Agentur Sie als Kunden kennen. Ihre Marke, ihre Werte, ihre Produkte aber auch Teil ihres Teams.
Je nach Größe und Aufwand des Projektes variiert die Länge dieses Workshops.
Für Sie als Kunde bedeutet so ein Workshop vor allem Verständnis für die Materie! Wir beantworten jede Frage, so lang, bis alles verstanden wurde. Vom grundsätzlichen Kommunikationskonzept einer jeden einzelnen Methode, bis hin zur Kenntnis über den daraus resultierenden Erfolg für das eigene Unternehmen.
Nachdem der gemeinsame Workshop beendet ist, gehen wir als Instagram Agentur ins Detail. Zurück im Büro wird an dem Konzept und der finalen Strategie gearbeitet.
Fragen? Sprechen Sie mit unseren Instagram Experten: Kontakt
In der aktiven Arbeit und im operativen Community-Management geht es dann vor allem um die Erstellung und die Veröffentlichung von Inhalten. Wachstum entsteht dann organisch oder durch bezahlte Reichweite. Aus der zu vorgefertigten Roadmap wird nun ein monatlicher Redaktionsplan abgeleitet.
Der Redaktionsplan eines Instagram Kanals umfasst in der Regel 30 – 90 Tage und ist in tabellarischer Form aufgebaut. In dieser Tabelle findet man aber nicht nur die Inhalte die veröffentlicht werden, sondern auch andere Informationen, z.b. die Kategorisierung der Informationen die aus der strategischen Ausrichtung abgeleitet wird. Anhand dieser Kategorien werden z.b. bestimmte Themen bedient. Nach einer gewissen Zeit lässt sich auswerten, welche Themen größeren Erfolg in der Community hatten. Mit den Informationen werden mehr Inhalte aus diesen gut laufenden Kategorien gespielt.
Ein guter Instagram Redaktionsplan sorgt also nicht nur dafür, dass alle Beteiligten die Inhalte kennen, die veröffentlicht werden sowie die Posting Zeiten. Auch Analyse und Optimierung lassen sich durch den Redaktionsplan verbessern.
Für das produzieren der Inhalte ist der Redaktionsplan genauso wichtig. Egal ob kreative Texte, Grafiken, Fotografen oder auch Videographen, alle können sich durch den Plan koordinieren und die Medien können frühzeitig erstellt werden, sodass es keine Engpässe gibt. Je größer die Firma, desto häufiger werden Inhalte veröffentlicht. Bei großen Konzernen mit über 500 Millionen Jahresumsatz, häufig sogar fünf bis zehn Postings bzw. Stories am Tag.
Der Redaktionsplan koordiniert aber auch die verschiedenen medialen Kampagnen. Von Instagram Werbung bis hin zu crossmedialen Inhalten, die z.b. zusätzlich auf YouTube, Facebook oder auch Tik Tok gestreut werden.
Wenn der Plan erstellt ist kann es an die Produktion geben. Hier gibt es verschiedene Wege und Möglichkeiten, wir möchten Ihnen zwei wichtige zeigen. Zum einen die Foto und Videoproduktion, ein wenig aufwendiger und kostspieliger. Mit Personen oder die Grafik Erstellung, z.b. ideal für Firmen die ein großes Bildarchiv haben.
Die eigene Community ist im klassischen Marketing übersetzt die Gruppe der Personen, die man als Marken Fans identifizieren könnte. Aus dem jeweils individuellen und persönlichen Gründen dem Instagram Kanal zu folgen, entsteht eine heterogene Gruppe. Diese hat verschiedene Bedürfnisse, Wünsche aber auch Erwartungen an ihren Instagram Kanal. Grundsätzlich lässt sich gutes Community Management aber auf einen Faktor herunterbrechen: Die eigene Community muss wertgeschätzt und gepflegt werden.
Wer sich fragt, wie solche Wertschätzung aussieht, der benötigt keine komplexen Marketing Bücher. Denken Sie einfach an die Marken, denen Sie folgen. Egal ob es auf Instagram ist, in klassischen Medien wie dem TV oder auch in anderen sozialen Netzwerken wie Facebook oder YouTube. Nutzer wollen vor allem Informationen. Menschen brauchen immer etwas zu tun, deshalb sollte die eigene Marke auch täglich im Stream verfügbar sein. Genauso wie ein guter Werbespot in der klassischen Werbung, der nur durch die hohe Frequentierung seine Wirkung entfaltet, ist es auch in den Sozialen Netzwerken. Tägliche Veröffentlichungen, tägliche Informationen sind die Grundlage.
Tipp! Das kommt nicht nur positiv bei der eigenen Community an sondern auch beim Instagram Algorithmus. Soziale Netzwerke bevorzugen Kanäle mit regelmäßigem und hochwertigem Content, dementsprechend häufigen Veröffentlichungen. Wie zuvor schon erwähnt, zu öffentlichen großen Unternehmen teilweise bis zu 3 Postings am Tag und manchmal auch bis zu 15 Story Postings.
Das alles mit dem Ziel die Interaktion zu steigern.
Nur neue Informationen zu veröffentlichen bringt keinen nachhaltigen Effekt. Zumindest nicht so, dass die Follower wie zuvor prognostiziert wachsen. Dafür brauchen sie Interaktion, die sich in vielen Parametern ausdrückt. Einer dieser Indikatoren ist z.b. die, aus dem allgemeinem Online-Marketing und der Suchmaschinenoptimierung bekannte Verweildauer. Wenn es zehn Anbieter zu einem bestimmten Thema gibt und einer von diesen besonders lange Verweildauern erreicht, z.b. durch kreative Grafiken, wird er vom Algorithmus nach oben gestuft.
Ein weiterer wichtiger Indikator ist die Interaktion auf dem Medium. Z.b. durch das Swipen einer Fotogalerie, oder auch durch ein gut produziertes Video, dass nicht nur kurz angeschaut wird sondern indem auch teilweise in der Zeit wieder zurückgesprungen wird, z.b. meine Informationen richtig wahrzunehmen. Das Video wird nicht nur gestreamt, sondern wirklich konsumiert und dementsprechend werden auch Handlungen, Interaktionen auf dem Medium vorgenommen. Noch relevanter sind allerdings Indikatoren wie z.b. die Anzahl der Likes, die von den Nutzern vergeben wurden. Dazu kommen aber auch noch Kommentare und wesentlich wichtiger, das Teilen von Informationen. Je häufiger ein Beitrag geteilt wird, desto höher die Viralität des Beitrags ist, desto weiter wird nicht nur das Medium, sondern auch Ihr Instagram Kanal im Ranking nach oben gestuft.
Ein paar der Indikatoren sind also:
Organische Reichweite ist so begehrt bei Unternehmen, da die Reichweite nicht teuer hinzugekauft werden muss. Wer es also einmal schafft eine eigene Community aufzubauen, der kann neue Informationen, Angebote, Produkte und vieles mehr schnell und effektiv an die richtige Zielgruppe streuen.
Organische Reichweite definiert sich durch die Personen, die unmittelbar erreicht werden können, sowie der zweite Kreis von Personen, der z.b. durch Likes unserer Community oder Kommentare erreicht wird, dementsprechend die Follower unserer Follower.
Personen die sich durch organische Reichweite nicht erreichen lassen, holen sich durch bezahlte Reichweite bzw. Instagram Werbung.
In dem fertigen Strategie Papier, der Roadmap, finden Sie dann alle wichtigen Informationen die Sie für Ihr Instagram Marketing brauchen. Welche Inhalte werden produziert, wie werden diese Inhalte produziert, wann und mit wem werden die Inhalte angefertigt, wann werden Inhalte veröffentlicht und wie werden Sie durch bezahlte Reichweite unterstützt? Die Antworten auf alle Fragen finden Sie in der Roadmap und natürlich noch viel mehr!
Mit dem fertigen Konzept und der Strategie können wir sofort mit der Arbeit starten und neue Follower gewinnen.
Jeder Tag zählt, denn das Wachstum wird mit zunehmender Reichweite exponentiell, wenn die Inhalte regelmäßig veröffentlicht werden. Die Strategie folgt dem klassischen Prinzip der Mund-zu-Mund-Propaganda. Wenn im Schnitt jeder Mensch, theoretisch zwei weiteren von einer Marke erzählt, z.b. weil er sie mag, davon 50 % selbst Informationen über die Marke suchen, jeder Tag zählt, denn das Wachstum wird mitzunehmen, wenn die Inhalte regelmäßig veröffentlicht werden.
Die Strategie folgt dem klassischen Prinzip der Mund-zu-Mund-Propaganda. In einem kleinen theoretischen Modell würde das so aussehen, jeder Mensch erzählt fünf Freunden von einer Marke, zwei von fünf Freunden, also 40%, werden daraufhin nach Informationen zu der Marke suchen. Einer der beiden Freunde, wird selbst zum Follower des Instagram Accounts. Das heißt, 20 % der Personen, die von der Marke gehört haben, sind selbst zu Fans geworden. Jetzt haben Sie schon zwei Personen die über Ihre Marke sprechen, dementsprechend erreichen Sie 10 weitere Freunde von denen wiederum zwei Ihrem Kanal folgen. Nun sprechen bereits vier Menschen über Ihren Kanal und erreichen dadurch 20 Personen von denen wiederum 4 weitere Personen Ihrem Kanal folgen werden. Wenn Sie dieses theoretische Gedankenmodell zur Viralität bzw zu Mund-zu-Mund-Propaganda weiter denken, erreichen Sie schnell tausende von Followern.
Jeder Tag ohne Posting oder Instagram Story ist also ein verlorener!
Bei der gesamten Neuproduktion von Foto und Videoinhalten kommt es zunächst wieder darauf an, eine konkrete Zielsetzung zu erarbeiten. Das bedeutet, aus dem strategischen Papier werden die nötigen Rahmenbedingungen entnommen. Welche Art von Medien werden für welche Kanäle benötigt, in welcher Form und Menge. Handelt es sich um Fotos, Galerien, Videosequenzen in kurz oder lang, werden größere Pakete geschnürt in denen alle Medien gebraucht werden? Je genauer die Ziele der Produktion definiert sind, desto besser und schneller wird der Ablauf der gesamten Produktion und desto schneller können die Inhalte veröffentlicht werden.
Im nächsten Schritt geht es immer um das Team und die Location. Zu einem Zeitpunkt müssen alle wichtigen Parteien zusammengebracht werden und bereits im Vorfeld müssen die richtigen Menschen gefunden werden, passende Fotografen, Videographen die am Puls der Zeit sind, Models die zur eigenen Marke passen, oder auch Markenfürsprecher, Influencer. Dazu benötigen Sie für Shootings gute Fotostudios, am besten Tageslicht Studios. Wer im Freien produzieren will, der sollte auch immer an die Wetterbedingungen denken. Sturm, Regen, all das kann ein Shooting schnell kaputt machen. Sobald die richtigen Personen gefunden sind und die Produktionstage festgelegt sind, kann es losgehen!
Nach der Produktion werden dann so schnell wie möglich alle produzierten Medien gesammelt und bereit gemacht für die Abnahme durch Sie als Kunden. Die produzierten Medien können dann vielfältig genutzt werden, nicht nur für eine einmalige Aktion sondern auch im Bildarchiv ihres Unternehmens.
Aus den erstellten Inhalten können aber auch tolle Grafiken erstellt werden, kleine animierte Gifs und vieles mehr.
Instagram ist längt kein Geheimtipp mehr, aber mittlerweile „Standard“ im Online-Marketing von Firmen und Unternehmen für ihre Produkte und Dienstleistungen, die in sozialen Netzwerken beworben bzw. promoted werden sollen. Seit wenigen Wochen ist es aber auch möglich auf Instagram Werbung zu schalten. Was Instagram, insbesondere von den anderen großen sozialen Netzwerken, unterscheidet, ist die sehr exakte Zielgruppen Targetierung. Durch die bisher sehr spezialisierte Nutzergruppe ist das Bildnetzwerk von Haus aus mit wenig Streuverlusten in der Promotion versehen. Anders als in den altbewehrten Marketingstrategien, in denen mit hohen Streuverlusten durch die ungeaue Targetierung zu rechnen ist, bietet sich hier auf Instagram eine sehr feine, genau bestimmbare Zielgruppe.
Die Größe des Social Networks steigt dabei rasant. Nach Statista Angaben sieht die Verteilung nach Nutzeranzahl so aus, dass Instagram zu den Größen der Branche aufholt. Die Statistik zeigt die weltweit größten Social Networks, anhand ihrer monatlichen (aktiven) Nutzer. Mehr? Lies hier: Social Media Statistik: Nutzer.
Instagram ist also kein Geheimtipp mehr, die meisten haben hier schon einen Account.
Instagram – 44% der Reichweite von Facebook
Damals gab es die Bravo, heute ist es Instagram. Egal ob Lieblings-Stars, Prominente, Freunde oder Bekannte. Die meisten jungen Menschen sind auf Instagram. Eine ganz besondere Zielgruppe, die schon in allen Epochen relevant für die strategische Markenbekanntheit war. Junge Menschen sind nicht nur eine eigenständig agierende Zielgruppe, durch Sie ist ebenso die Aktivierung ihres sozialen Umfelds möglich (Mutter, Vater, Großeltern, usw.).
Mehr Aufmerksamkeit für die eigene Marke oder das eigene Produkt in Instagram erregen will, der braucht Marken Fürsprecher. Damit die Zielgruppe so effektiv wie möglich erreicht wird, lohnt sich die Streuung auf verschiedene Kanäle. Z.B. durch kleine Aktionen, wie Testen zu von neuen Produkten oder auch Unboxings, sodass die Instagram Stars in ihren Stories, zusammen mit den Followern, ein gemeinsames Erlebnis beim Auspacken haben. Produkt, Marke und Neuheit sind so perfekt in Szene gesetzt.
Die große Schwierigkeit in Unternehmen ist es, die richtigen Marken Fürsprecher zu finden. Denn es geht nicht nur darum die richtigen Influencer zu filtern, deren Kanäle zu analysieren, es geht auch um die Kontaktaufnahme, die Verhandlungen und um das spätere Monitoring der Ergebnisse.
Wer Marken Fürsprecher noch intensiver an die eigene Marke binden möchte, der lädt zu Veranstaltungen.
Produktpräsentationen, Jahrestreffen, wer langfristig Marken Fürsprecher, bzw. Influencer, für sich gewinnen und aufbauen will, der braucht mehr als nur ein paar Produkte, die einmal im Jahr vorbei geschickt werden. Ein sehr beliebtes Mittel sind Influencer Events. Sie helfen nicht nur die eigenen Leute zu motivieren, sie zu vernetzen, auch die Follower Ihres Instagram Kanals bekommen viel von dem mit, was ihre Social Media Stars erleben. Das oft unmittelbar und live in Instagram Stories.
Bei Veranstaltungen werden in der Regel 15 bis 50 Influencer eingeladen, denen dann exklusiv etwas präsentiert wird. Was genau das Etwas ist, wird natürlich schon am Anfang in der Strategie und Roadmap festgelegt. Insbesondere Präsentationen, z.b. von neuen Programmen, Workshops oder auch Produkten sind sehr beliebt in der Veranstaltungsplanung. Denn für beide Seiten gibt es hier einen großen Gewinn Effekt. Die Blogger haben exklusive Inhalte, sie bekommen Reichweite. Win-Win!
Die Zusammenarbeit mit Markenbotschaft und geht dann noch ein Stück tiefer. Wie Sie schon im oben stehenden Thema Influencer Events gelesen haben, geht es vor allem um eine langfristige Bindung und häufige Frequentierung, sodass ausreichend neues Material entsteht, das von den Zielgruppen der Influencer wahrgenommen wird. Je mehr Kontakte, je mehr Interaktion, desto besser.
Sie haben viel gelesen, viel gelernt! Jetzt geht es an die Auswahl der richtigen Instagram Agentur, mit guten Empfehlungen. Guten Referenzen. Praktischerweise sind sie schon da. Gesucht, gefunden! Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Kontakt, erstellen Grafiken, Fotoproduktion und Videoproduktion, dass alles In-House und ohne lange Kommunikationswege.
Wir machen Werbung für Instagram, wir richten Kampagne ein, Split-Test und analysieren die Ergebnisse für regelmäßige Reportings und Berichte. Durch zusätzliche regelmäßige Kommunikation steigt die Reichweite Ihrer individuellen Werbestrategie so Tag für Tag.
Sie sind auf der Suche nach einem renommierten Speaker für Instagram ohne Social Media Marketing? Unser Social Media und Instagram Experte Stephan Czaja spricht über Neuerungen, Strategien und Best-Practice-Beispiele. Beim Thema Social Media Experte sind Sie bei uns genau richtig! Lesen Sie hier mehr.
Du suchst 1) einen neuen Jobs mit Herausforderungen + tollem Team und du hast 2) schon Erfahrung mit Social Ads gesammelt? Wunderbar! Mach Karriere bei Social Media One, mit unseren Kunden und dem ganzen Performance Marketing Team.
Mehr über uns, freie Stellen und Kontaktdaten für deine Bewerbung, gibt es hier: