Content Creator x Performance Marketing
+438% mehr Performance für das „selbe“ Posting? Ja! Verbinden Sie organische Inhalte mit Elementen im Performance Marketing, um nicht nur einen Teil der Community (Follower) abzuholen, sondern so gut wie alle und zusätzlich weitere Menschen, mit gleichen Zielgruppen Parametern (Interessen, Alter, Wohnort, etc.). Lernen Sie hier mehr über die Vorteile von Content Creator Posts plus Performance Marketing.
Fragen? Sprechen Sie mit uns oder schreiben Sie unseren Content Creator Experten: Kontakt
Ohne Content Creator oder Social Media Werbung, erreichen Sie nur ~ 2% – 5% Ihrer Follower! Content Creatoren sorgen dafür, dass Ihre Marke weiterempfohlen wird, zielgenau auf Ihre Zielgruppe.
Ihre Agentur für Content und Performance 2023:
- Fullservice Content Creator Agentur
- Fullservice Performance Marketing Agentur
- Partner für Instagram, TikTok, YouTube, Facebook & Co.
- Erstellung von Inhalten (Bild, Grafik und Video)
- Erfahrungsbericht, Bewertung, Unboxing
- Authentische Einbindung
- Zusätzliche Reichweite durch Social Ads
- Größere Kampagne mit Influencer Support
- Monitoring und Optimierung der Aktivitäten
- Erfahrung aus vielen Cases
Stephan M. Czaja, Inhaber
CXMXO Group
+438% mehr Performance für das „selbe“ Posting? Ja! Verbinden Sie organische Inhalte mit Elementen im Performance Marketing, um nicht nur einen Teil der Community (Follower) abzuholen, sondern so gut wie alle und zusätzlich weitere Menschen, mit gleichen Zielgruppen Parametern (Interessen, Alter, Wohnort, etc.). Lernen Sie hier mehr über die Vorteile von Content Creator Posts plus Performance Marketing.
Content Creator: Was ist das?
Content Creator werden im Marketing Konzept von Unternehmen immer wichtiger. Deshalb zunächst die Frage:
Was ist ein Content Creator?
Der große Unterschied zu einem Influencer: 1) Content Creatoren haben kleinere Reichweite und 2) Marketing Konzepte mit Content Creatoren nutzen anderen Methoden, verfolgen aber das gleiche Ziel: Aufmerksamkeit, Bekanntheit, im Endeffekt zahlende Kunden. Innerhalb einer Marketing Strategie, lassen Sie also viele Inhalte, von viele Personen erstellen, statt von einer oder wenigen, bekannten Personen.
Was ist der Vorteil einer Content Creator Strategie?
Nach dem Prinzip, je mehr Personen über Thema X sprechen, desto besser, funktioniert das Konzept rund um Content Creatoren. Mittlerweile gibt es weltweit Millionen von „relevanten“ Social Media Accounts. Je nach dem in welchem Bereich, Massenmarkt oder Nischenmarkt, beginnt Relevanz schon bei kleinen, wirklich sehr kleinen Communities.
Durch Content Creator können Sie hervorragend skalieren. Der Vorteil, das Konzept wird einmalig erstellt. Content Creatoren produzieren und veröffentlichen dann selbstständig für Betrag X. Dazu später mehr unter Performance Marketing.
Viele Inhalte, statt weniger Posts:
- Größe der Community weniger wichtig
- Dafür viele und / oder regelmäßige Inhalte
- Algorithmus fördert aktuelle Inhalte
- Schnelle Inhalte wie Fotos
- Aufwendige Inhalte wie geschnittene Videos
Dabei geht es nicht „nur“ um Fotos und Videos.
Live Stream & Shopping: Multimedia+
Fotos, Videos… da geht noch mehr! Hier nur ein schneller Überblick.
Beispiel Live Stream & Shopping – Beliebt bei Kunden im Entertainment und Gaming sind beispielsweise Live Streams, vor allem auf Twitch sind Live Streams ganz normal und dauern auch mal ein paar Stunden. Auch immer beliebter, auch durch den zunehmenden Trend asiatischer Einflüsse, wird Live Shopping. Mittlerweile haben fast alle Plattformen in irgendeiner Form E-Commerce Elemente integriert. So kommt Teleshopping aus den 1990ern in neuem Look und mit neuer Methodik zurück. Alles was Content Creatoren benötigen ist ihr Smartphone.
Multimedia Inhalte + im Überblick:
- Live Streams
- Live Shopping
- Kollaborationen
- Challenges
- Content Creator Events
Soviel zur Frage: Was ist ein Content Creator und wie sieht eine Zusammenarbeit aus?
„Private“ Accounts / Inhalte erreichen mehr Menschen – Vorteil
Der große Vorteil von „privaten“ Accounts und Inhalten ist die höhere Reichweite.
Social Media Plattformen wollen so wenig Werbung wie möglich – wenn sie nicht bezahlt wird. Das heißt, Postings von Firmen haben grundsätzlich sehr wenig Reichweite. Viele liegen sogar unter 1% der Follower. Das heißt, selbst bei 10.000 Followern, würden nur 100 Follower das Posting sehen. Der Schnitt ist bei „privaten“ Postings deutlich höher und liegt bei circa 20%.
Die Zusammenarbeit sorgt also schon für deutlich mehr Sichtbarkeit und Wahrnehmung.
Reichweite 1 Posts in der Community:
- „Private“ Accounts ~ 20%
- Firmen Accounts ~ 2%
„Alle“ Accounts erreichen nur einen Bruchteil der Follower – Nachteil
Trotz der größeren Reichweite von „privaten“ Postings im Vergleich zu Posts von Unternehmen, erreichen auch sie nie 100% der Follower.
Jede Minute werden Millionen Fotos in sozialen Netzwerken veröffentlicht, Inhalte und Videos. Die Konkurrenz an Inhalten ist groß, sehr groß. Daher erreichen Inhalte selten mehr als 20% der Follower.
Reichweite 1 Posts in der Community:
- „Private“ Accounts ~ 20%
- Nicht gesehen von ~ 80%
Jetzt die große Frage:
Was tun mit den 80%, die die Inhalte nicht gesehen haben?
Kommen wir zum 2. Teil: Performance Marketing.
Performance Marketing: Was ist das das?
Performance Marketing direkt übersetzt würde “Leistungs-Vermarktung” heißen.
Performance Marketing: Kundengewinnung hat Priorität
Das primäre Ziel von Performance Marketing liegt also nicht in der Aufmerksamkeit (Fachbegriff “Brand Awareness”), sondern für konkrete Leistungsziele. Diese Leistung wird anhand von KPIs (Fachbegriff “Key Performance Indicators”) gemessen. Solch eine konkrete Kennzahl ist zum Beispiel der CPL (“Costs Per Lead”), einfach gesagt: Wie viel kostet Sie ein Kunde? Je kleiner die Zahl, desto günstiger wird der Einkauf eines Kunden für Ihre Produkte.
Ziele im Performance Marketing
Die Strategie orientiert sich im Performance Marketing also nicht nur in Reichweite, es geht vor allem um die Umsetzung konkreter Ziele.
- Interaktion steigern
- Besucherzahlen steigern
- Marktanteile steigern
- Newsletter Eintragungen steigern
- Kaufabschlüsse im E-Commerce steigern
- …
Dafür werden verschiedene Online Marketing Instrumente genutzt, unter anderen Social Media Marketing, E-Mail Marketing, Affiliate Marketing, Display Advertising, Search Engine Ads oder eben auch Content Creator.
Content Creator + Performance Marketing
Fassen wir noch einmal zusammen. „Private“ Accounts bzw. Postings erreichen in der Regel selten über 20% der Follower. 80% werden also nicht erreicht. Diese Lücke schließen wir mit unseren Strategien aus dem Performance Marketing.
- „Private“ Accounts ~ 20%
- Bezahlte Werbung (Inhalte) + 60/70/75%
Warum 60/70/75%? Je nach Aktivität der Follower… auch Geister Accounts spielen hier mit ein.
Skalierung durch Content Creator x Performance Ads
Durch Content Creator können Sie hervorragend skalieren.
Beispielhaft skaliert:
- 10 Buchungen = 200.000 Views
- 20 Buchungen = 400.000 Views
- 30 Buchungen = 600.000 Views
- …
Der Vorteil: das Konzept wird einmalig erstellt. Content Creatoren produzieren und veröffentlichen dann selbstständig für Betrag X.
Cases: Unsere Referenzen und Erfolge
All das sind Kennzahlen der Sichtbarkeit oder Absatzsteigerung, die wir für unsere Kunden erreicht haben.
+438%
+ 582%
+1.107 %
Es geht sogar noch höher. Mit etwas Glück entstehen sogar virale Videos, wie hier in unserer Dosen Challenge, für eine führende Energy Drink Marke.
Case Study und Best Practice
Case Studies sagen mehr als 1.000 Worte! Hier finden Sie ein paar, ausgewählte Kundenprojekte:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern, freundlich und direkt!
Content Creator x Performance Agentur
Ihre Agentur für Content und Performance 2023:
- Fullservice Content Creator Agentur
- Fullservice Performance Marketing Agentur
- Partner für Instagram, TikTok, YouTube, Facebook & Co.
- Erstellung von Inhalten (Bild, Grafik und Video)
- Erfahrungsbericht, Bewertung, Unboxing
- Authentische Einbindung
- Zusätzliche Reichweite durch Social Ads
- Größere Kampagne mit Influencer Support
- Monitoring und Optimierung der Aktivitäten
- Erfahrung aus vielen Cases
- Ansprechpartner: Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an!