Text Optimierung – Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit Struktur in Texten

Gute Texte sind für Suchmaschinenoptimierung (SEO) essenziell. Gute Erfolge erzielen viele schon, in dem sie einfach, sauber arbeiten. Eine gute Struktur der Texte erleichtert die optimale Platzierung in den Suchergebnissen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, die Texte sind zum einen Leser-freundlich (Usability), sind gleichzeitig aber auch für Suchmaschinen wie Google, besser identifizierbar. Das […]

Referral-Spam? Lösung & Tutorial für deinen Google Analytics Account und FTP / .htaccess

Referral-Spam von Landingpages wie semalt.com stören Webmaster in ihren Analysen, wie in den Google Analytics, enorm! Aber keine Sorge, es gibt einfache kleine Tutorials die helfen, solchen Spam aus dem eigenen Daten zu entfernen. Schon im Juni habe ich einen kleinen Artikel darüber geschrieben, wie ihr die Spam-Seiten via .htaccess ausschließt. Da viele aber mit […]

Revisionen für Seiten und Beiträge begrenzen oder deaktivieren – WordPress Tutorial

Revisionen in WordPress sind als Sicherheitskopie für euren Blog gedacht. Das heißt, jede Änderung ist auch zu einem späteren Zeitpunkt revidierbar. Damit ist es möglich, zu frühren Änderungen im Beitrag zurück zu springen, wenn zum Beispiel Fehler enstehen. Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch. Wir sprachen auch irgendwann über dieses Problematik, die mehr Datenbankkapazitäten abfordert […]

Blogger werden mit WordPress – 9 Steps für Fashion Blogger & Co.

Blogging ist zunehmend spannend: Für Menschen, für Unternehmen, für Personen im öffentlichen Leben – oder die, die es werden wollen. Für meine eigenen Fashion- und Modeblogger im Netzwerk gebe ich öfter Workshops. Ein ganz aktueller zu den grundlegenden Basics ist hier, schlank & elegant auf 9 Schritte zusammengefasst. Danach weißt du, wie du mit WordPress […]

Editor vs. Composer! Einfacher WYSIWYG-Text-Editor gegen Drag’n’drop Plugin

‚Visual Composer‘ gehören zu den Trends bei WordPress. Wer Seiten und Artikel im Content-Management-System WordPress erstellen will, der ist auf den integrierten WP-Editor angewiesen. Der WP-Editior ist kurz gesagt ein WYSIWYG-Editor, lang gesagt ein „what you see is what you get”-Editor. Das heißt, ähnlich wie in der bekannten Bürosoftware Word von Microsoft, sehen Sie Änderungen […]

15+ WordPress Plugins! Kostenlos für besseren Content, SEO, Spam & Co.

40 Millionen Websites basieren auf WordPress. WordPress-Plugins unverzichtbar für Webmaster, Blogger, Selbstständige und Unternehmen. Im folgenden Artikel stelle ich Ihnen die zehn besten kostenlosen Plugins vor, die Sie verwenden sollten, wenn Sie Ihr eigenes Medienprojekt im Internet starten. Die Liste ist speziell auf kleine Unternehmen, Selbstständige und Blogger abgestimmt. Ich zeige Ihnen, wie Sie bequem […]

WordPress selbst installieren – So geht’s! Filezilla, SQL und Einrichtung

Oft stellt sich die Frage: Kann ich WordPress selbst installieren? Ja, mit drei einfachen, kostenlosen Softwaretools für FTP Übertragung (lokale Festplatte zu Server/Webspace), Notepad++ um die wp-config.php zu editieren und PhpMyAdmin für Ihre WordPress-Datenbanken. Doch gehen wir einfach vor und Step by Step. Zusammenfassung: Alle Schritte der Installation So installieren Sie Ihr Content-Management-System selbst: Datenübertragung […]

Content Marketing: 7 Schritte zum Erfolg – Strategie, SEO, Content Generation

Content Marketing Praxis unserer Online Marketing Agentur: In den letzten Wochen kamen vermehrt Anfragen nach “Content Marketing”. Es scheint ein heißes Thema zu sein, auf das viele Agenturen aufspringen um teure Pakete zu schnüren. Nach meinem Interview, diese Woche in Köln, wollte ich auch noch etwas „Content“ für Sie machen! Denn, Content Marketing im Prinzip […]

WordPress: Passwort vergessen oder gehackt?! Passwort via SQL ändern in 3 Schritten

Heute hatte ich ein interessantes Kundenprojekt. Als ich die SQL Datei für das WordPress System vom Kunden erhielt, fand ich heraus, dass ich keinen Zugang zum System hatte. Und mein Kunde ist im Urlaub. Ich wollte mich also einloggen, aber konnte es nicht. So musste ich heute morgen via SQL einen Zugang für das WordPress […]

WooCommerce – Produktvarianten einstellen: Variable Produkte, Kategorien & Co.

In der vergangen Woche habe ich schon einmal die Grundlagen zu WordPress und WooCommerce in Kombination erklärt. Damit kannst du dir einfach und unkompliziert dein eigenen Onlineshop einrichten. Teil 2: Produktmanagement & Variationen. WooCommerce – Variable Produkte Auch das Dashboard > WooCommerce haben wir uns schon einmal angesehen und ein paar Einstellungen bzgl. Ländern, Sprachen, […]