Schlagwortarchiv für: Hilfe

Revisionen für Seiten und Beiträge begrenzen oder deaktivieren – WordPress Tutorial

Revisionen in WordPress sind als Sicherheitskopie für euren Blog gedacht. Das heißt, jede Änderung ist auch zu einem späteren Zeitpunkt revidierbar. Damit ist es möglich, zu frühren Änderungen im Beitrag zurück zu springen, wenn zum Beispiel Fehler enstehen. Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch. Wir sprachen auch irgendwann über dieses Problematik, die mehr Datenbankkapazitäten abfordert […]

Zielgruppen in Facebook zu targetieren – Wohnort, Alter, Interessenten

Auf fast allen Social Media Kanälen sind Werbekampagnen heute so genau steuerbar, das sich User so gezielt wie nie erreichen lassen. Facebook, das größte soziale Netzwerk der Welt, es sind weit über eine Milliarde aktive Nutzer, hat die Kampagnenschaltung bisher am meisten verfeinert. Das Konzept, bzw. Prinzip dahinter ist nicht sonderlich schwer. Nutzer geben ihre […]

Blende, Verschlusszeit, ISO-Wert – Kunst der Fotografie

Fotografieren lernen - Mit ein paar Tricks kann jeder tolle Bilder machen, ob Portraits von Familienmitgliedern oder für die perfekte Urlaubserinnerung. Hier sind ein paar Bascis von Photoblog Hamburg die euch helfen! Jede Einstellung hat Effekte auf die jeweils andere, dennoch wird dir dieser Leitfaden beim perfekten Schuss helfen. Grundlagen der Fotografie Technik - Fotografieren […]

Editor vs. Composer! Einfacher WYSIWYG-Text-Editor gegen Drag’n’drop Plugin

'Visual Composer' gehören zu den Trends bei WordPress. Wer Seiten und Artikel im Content-Management-System WordPress erstellen will, der ist auf den integrierten WP-Editor angewiesen. Der WP-Editior ist kurz gesagt ein WYSIWYG-Editor, lang gesagt ein „what you see is what you get”-Editor. Das heißt, ähnlich wie in der bekannten Bürosoftware Word von Microsoft, sehen Sie Änderungen […]

WordPress selbst installieren – So geht’s! Filezilla, SQL und Einrichtung

Oft stellt sich die Frage: Kann ich WordPress selbst installieren? Ja, mit drei einfachen, kostenlosen Softwaretools für FTP Übertragung (lokale Festplatte zu Server/Webspace), Notepad++ um die wp-config.php zu editieren und PhpMyAdmin für Ihre WordPress-Datenbanken. Doch gehen wir einfach vor und Step by Step. Zusammenfassung: Alle Schritte der Installation So installieren Sie Ihr Content-Management-System selbst: Datenübertragung […]

Bild vom sozialen Netzwerk Instagram

Instagram – Werben im visuellen Bildnetzwerk

Was macht Instagram so besonders? Ein besonders spannendes soziales Netzwerk besonders für junge Kreative und Mode interessierte Menschen ist das Netzwerk Instagram. Wenn Sie die Applikation Instagram öffnen, haben Sie nicht wie bei Facebook eine komplette Timeline, in der viele Informationen über Ihre Freunde stehen, Statusupdates und gegebenenfalls auch noch Videos oder Bildmaterial. Nein, Sie […]

Content Marketing: 7 Schritte zum Erfolg – Strategie, SEO, Content Generation

Content Marketing Praxis unserer Online Marketing Agentur: In den letzten Wochen kamen vermehrt Anfragen nach “Content Marketing”. Es scheint ein heißes Thema zu sein, auf das viele Agenturen aufspringen um teure Pakete zu schnüren. Nach meinem Interview, diese Woche in Köln, wollte ich auch noch etwas "Content" für Sie machen! Denn, Content Marketing im Prinzip […]

Youtube SEO: 3 Schritte für bessere Rankings in der Suchmaschine

Youtube SEO wird kommen! Hätten Sie gedacht, dass Sie mit dem sozialen Netzwerk Youtube, das eigentlich als Videoportal gedacht ist, effektiv Suchmaschinenoptimierung für Ihre Unternehmensseite oder E-Commerce betreiben können? Die einfache und simple Antwort die wir Ihnen geben können ist: Ja. Natürlich können wir ihn in der Länge des Blogbeitrag nicht alle Details von SEO-Potenzialen […]

WordPress: Passwort vergessen oder gehackt?! Passwort via SQL ändern in 3 Schritten

Heute hatte ich ein interessantes Kundenprojekt. Als ich die SQL Datei für das WordPress System vom Kunden erhielt, fand ich heraus, dass ich keinen Zugang zum System hatte. Und mein Kunde ist im Urlaub. Ich wollte mich also einloggen, aber konnte es nicht. So musste ich heute morgen via SQL einen Zugang für das WordPress […]

WooCommerce – Produktvarianten einstellen: Variable Produkte, Kategorien & Co.

In der vergangen Woche habe ich schon einmal die Grundlagen zu WordPress und WooCommerce in Kombination erklärt. Damit kannst du dir einfach und unkompliziert dein eigenen Onlineshop einrichten. Teil 2: Produktmanagement & Variationen. WooCommerce - Variable Produkte Auch das Dashboard > WooCommerce haben wir uns schon einmal angesehen und ein paar Einstellungen bzgl. Ländern, Sprachen, […]