Schlagwortarchiv für: Marketing

HR Human Resources: Was ist das? Die HR-Abteilung

HR (Human Resources) oder auch Personalwesen genannt, bezieht sich auf die Abteilung eines Unternehmens, die sich mit der Verwaltung der Mitarbeiter und deren Belange befasst. Die HR-Abteilung ist in der Regel dafür verantwortlich, die Einstellung, Schulung und Entwicklung von Mitarbeitern zu koordinieren, Personalakten zu führen und die Einhaltung von Arbeitsgesetzen und -vorschriften sicherzustellen. Aufgaben einer […]

Net Promotor Score (NPS): Wie zufrieden sind Ihre Kunden? Berechnung, Vorteile & Kritik

Der Net Promotor Score (NPS) zählt als Maßstab für Kundenzufriedenheit und der damit verbundenen Kundenloyalität. Es ist eine Kennzahl, die zwischen -100 und 100 liegt. Im Jahr 2003 wurde der NPS von Bain and Company eingeführt und seither weltweit von einer großen Anzahl an Unternehmen genutzt. In den letzten Jahren wurde der Prozess hinter der […]

Call to Action (CTA): Mehr als ein Button

Der Begriff Call to Action (CTA) bedeutet „Aufruf zum Handeln“ und fordert eine Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden durch eine Art „Button“ oder ähnliches. Das Ziel ist es, dass Kunden die Aufforderung zum Handeln erkennen und ausführen. Beispiele für Handlungsaufforderungen sind „Jetzt kaufen“ und „Jetzt herunterladen“. Psychologischer Hintergrund Eine Call to Action soll Menschen die […]

Costs per Lead (CPL): Berechnung, Bedeutung & Anwendungsgebiete

Cost per Lead (CPL), übersetzt „Kontaktvergütung“, beschreibt im Online Marketing ein Abrechnungsmodell. Im Gegensatz zu anderen Abrechnungsmodellen, bei denen pro Klick auf eine Anzeige oder pro Transaktion bezahlt wird, werden Werbetreibende nach der Anzahl der Leads bzw. Kontakte bezahlt, die sie im Rahmen dieses Zahlungsmodells generieren. Berechnung des CPL Die Formel zur Berechnung des CPL […]

Marketing im Metaversum: Einführung, Chancen & Risiken

Marketing im Metaversum – Die Menschen haben ein neues Zuhause gefunden: das Metaversum. Hier erleben sie all die Dinge, die sie auch auf der Erde erleben würden, nur noch um einiges cooler! Doch was bedeutet es für Unternehmen und dessen Marketingabteilung? Egal, ob in der Realität oder im Internet, das Prinzip des Marketings bleibt immer […]

TikTok Marketing für Modeunternehmen: Bedeutung, Tipps & Ideen

TikTok Marketing Modeunternehmen – TikTok hat sich zu einem wichtigen Marketinginstrument für Modeunternehmen entwickelt, da es eine große Zielgruppe erreicht und die Möglichkeit bietet, die Marke vor einem großen Publikum zu präsentieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive TikTok Werbung für Modeunternehmen erstellen, sowie Tipps, Themen und wichtige Hashtags, die Sie nutzen sollten. […]

TikTok Creative Center: Einführung & Vor- und Nachteile

TikTok Creative Center – Das TikTok Creative Center ist ein neues Feature von TikTok, das den Austausch zwischen Künstlern und ihren Followern erleichtern soll. In diesem Center kann jeder sehen, was andere Künstler machen und sich mit ihnen vernetzen. Es gibt viele tolle Funktionen im TikTok Creative Center, die es einfacher machen, kreative Ideen auszutauschen. […]

Wie hat sich Influencer Marketing verändert? – Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft

Influencer Marketing Veränderungen – Die Geschichte des Influencer Marketings beginnt vor über 10 Jahren, als die ersten Blogs entstanden sind. Die ersten Influencern waren also Blogger und haben ihre Leser dazu gebracht, Dinge zu kaufen, die sie selbst benutzten. In den letzten Jahren ist das Influencer Marketing jedoch stark gewachsen und hat sich verändert. Heute […]

Modeunternehmen im Metaversum: Nutzung & Risiken

Modeunternehmen im  Metaversum – Die Fashion Industrie ist eine der innovativsten und kreativsten Industrien, die es gibt. Die Designer sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um ihre Kreationen zu präsentieren und zu vermarkten. Dabei spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle. Eine besonders interessante Entwicklung ist die Präsentation von Modemarken im Metaversum. Nutzung […]