Worldcoin Event in San Francisco: Exklusiver Einblick – Hast du dich schon georbt?
Worldcoin Event in San Francisco – Direkt vor Ort: In einem Industriegebäude nahe der Bay Area veranstaltete Worldcoin ein großes Event mit Influencern, Medien und der Krypto-Community. Besucher konnten sich live "orben", neue Hardware testen und ein Update von Sam Altman (der Mann hinter Open AI & ChatGPT) und Co-Gründer Alex Blania zur globalen Strategie erhalten. Im Zentrum: Der offizielle US-Launch, neue Partnerschaften – und die Vision einer weltweiten Identitätsinfrastruktur. The Verge war ebenfalls vor Ort und berichtet über Stimmung, Technik und politische Bedeutung. Zurück zu Worldcoin.
Der US-Start ist offiziell – trotz offener Regulierung
Der größte Moment des Events: Die Ankündigung des offiziellen Starts in den USA. Trotz weiterhin unsicherer regulatorischer Lage fühlt sich Worldcoin durch politische Signale – etwa durch die Trump-nahen Berater – bestärkt. Damit geht Worldcoin nun erstmals auch in den Heimatmarkt der großen Tech-Konzerne. Fortune hebt hervor, wie wichtig der Launch für die weltweite Skalierung ist.
Video: So war das Event
Worldcoin, jetzt in den USA.
7.000 neue Orbs in US-Städten geplant
Mit dem Start kündigte Worldcoin an, mehr als 7.000 neue Orbs in den USA zu platzieren – von San Francisco bis Atlanta. In speziell gestalteten „World Spaces“, die an Apple Stores erinnern, können sich Nutzer:innen künftig scannen lassen. Ziel ist es, die Hemmschwelle für das "Orben" zu senken und die Technik zugänglich zu machen. CoinDesk gibt Einblick in das neue Store-Konzept.
Ein weiteres Highlight: Die Integration von Worldcoin in das Visa-Zahlungsnetzwerk. Nutzer:innen können über die World App mit einer Visa-Debitkarte weltweit bezahlen – das System wechselt an der Kasse automatisch in Fiat. Damit bekommt der Token echten Nutzen im Alltag – weit über Spekulation hinaus. Decrypt nennt es einen strategischen Meilenstein.
Neues Gerät: Der „Orb Mini“

Source: YouTube / The Verge
Vorgestellt wurde auch der neue, tragbare „Orb Mini“, der wie ein Smartphone aussieht. Er soll das Iris-Scanning überall ermöglichen – flexibel, mobil und direkt durch geschulte Personen im Feld. Kritiker sprechen von „Black Mirror-Vibes“, doch Worldcoin verfolgt das Ziel, die Technologie massentauglich zu machen. TechCrunch beleuchtet die neue Hardware und ihren gesellschaftlichen Kontext.
Sam Altman als Zugpferd
Sam Altman ist mehr als nur Co-Gründer – seine Person zieht Investoren, Tech-Pioniere und Medien gleichermaßen an. Ohne Altman, so die Einschätzung vieler vor Ort, hätte das Projekt kaum diese Reichweite. Auch der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, war bei der Keynote anwesend – ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse der Politik. Fast Company beschreibt Altman als das Gesicht hinter dem Projekt.
- Event mit 45-minütiger Keynote von Altman & Blania
- US-Launch offiziell angekündigt
- 7.000+ Orbs in US-Retail-Flächen
- Visa-Kooperation für reale Nutzung
- Neues Gerät: Orb Mini vorgestellt
PS: Wann kommt Worldcoin x Sphere?
Es erinnert mich so an den Orb! Die Sphere in Las Vegas.
Sam Altman, Worldcoin & Co. mehr zum Thema
Gehört Worldcoin zu OpenAI?
Nein, Worldcoin ist kein Teil von OpenAI. Es handelt sich um ein eigenständiges Projekt der Firma Tools for Humanity. Allerdings besteht eine enge personelle Verbindung: Sam Altman, der CEO von OpenAI, ist gleichzeitig Mitgründer und Chairman von Worldcoin. Die beiden Unternehmen agieren unabhängig voneinander, teilen aber dieselbe Vision technologischer Innovation. Lerne hier mehr:
Auch interessant, da ebenso von Visionär Sam Altman: