Worldcoin: Sam Altmans Krypto-Projekt – Was hinter dem Orb und der World ID steckt

Worldcoin sorgt für Aufsehen: Eine globale digitale Identität, doch dann hat man lang nichts gehört, bis jetzt – gesichert durch einen Iris-Scan. Während das Projekt weltweit schon Millionen Nutzer begeistert, war es in den USA bislang nicht verfügbar. Doch beim offiziellen Event in San Francisco fiel jetzt der Startschuss für den US-Markt. Zusätzlich bringt eine Visa-Partnerschaft echten Nutzen – und ein neues Gerät, der Orb Mini, macht die Technologie mobil. Was bedeutet das für unsere digitale Zukunft?

Was ist Worldcoin?

Krass, das sind mal News, kennst du noch Worldcoin? Nach Jahren ist es soweit, Worldcoin launcht in den USA.

Inspiration & Quelle für den Post: Hard Fork Podcast.

Worldcoin ist ein globales Identitätsprojekt, gegründet von Sam Altman – CEO von OpenAI. Ziel ist eine digitale ID, die jeden Menschen eindeutig identifiziert. Die Authentifizierung erfolgt über einen Iris-Scan mit dem „Orb“. Nutzer erhalten als Anreiz Worldcoin-Token im Wert von bis zu 40 US-Dollar. Die World ID soll langfristig Zugang zu digitalen Diensten, Finanzsystemen und Apps ermöglichen. Die New York Times spricht bereits von einer neuen digitalen Identitätsschicht fürs Internet.

Die Idee: Menschlichkeit in der KI-Welt beweisen

In einer Welt voller Bots und generierter Inhalte will Worldcoin einen Nachweis schaffen, dass du ein echter Mensch bist. Der Orb prüft die Einzigartigkeit deiner Iris – eine biometrische Signatur, die nicht manipulierbar ist. Diese Identität kann anonym gespeichert und zur Anmeldung bei Plattformen genutzt werden. Kritiker vergleichen das System mit dystopischer Science-Fiction, doch die Technik ist real. Laut WIRED gehört Worldcoin zu den ambitioniertesten Biometrie-Projekten der letzten Jahre.

  • Globale ID durch Iris-Scan
  • Sam Altman als Gründerfigur
  • Bis zu 40 $ in Token als Anreiz
  • Biometrischer Nachweis gegen KI-Bots

Live vom Worldcoin Event in San Francisco.

So funktioniert der Orb:

US-Launch & Visa-Partnerschaft: Das war das große Event

Beim Event in San Francisco gaben Sam Altman und Co-Founder Alex Blania den Start von Worldcoin in den USA bekannt. Bisher war der Token dort nicht zugänglich – nun wird er offiziell aktiviert. Hintergrund ist ein freundlicheres politisches Klima für Krypto-Themen, etwa durch Trump-nahe Berater wie David Sachs. Die Ankündigung markiert einen strategischen Wendepunkt für das Projekt. The Verge berichtet über die Details des neuen US-Fokus.

  • Worldcoin Event in San Francisco

Worldcoin + Visa: Krypto im Alltag

Worldcoin kooperiert ab sofort mit Visa. Nutzer erhalten eine Debitkarte, mit der sie weltweit bezahlen können – das System rechnet den Token automatisch in Fiat-Währung um. Damit geht Worldcoin über reine Spekulation hinaus und wird zu einer nutzbaren digitalen Währung im Alltag. Decrypt sieht darin einen wichtigen Schritt in Richtung Massenanwendung.

  • Offizieller Start in den USA
  • Politischer Rückenwind durch neue Administration
  • Visa-Debitkarte für reale Nutzung

Neue Hardware: Der Orb Mini kommt

Neben dem klassischen Orb wurde ein neues Gerät vorgestellt: der Orb Mini. Er ähnelt einem Smartphone und soll das Scannen mobil und dezent ermöglichen. Ziel ist es, die Technologie auch außerhalb von festen Standorten einzusetzen. Nutzer können sich so schneller registrieren – etwa bei Events oder in Pop-up-Stores. TechCrunch berichtet über die mobile Hardware als nächsten Skalierungsschritt.

So sieht der Orb mit seinen Kameras aus:

7.000 Orbs in den USA geplant

Worldcoin plant allein in den USA über 7.000 Orbs – in Stores, Städten und an mobilen Stationen. Diese „World Spaces“ sollen wie moderne Tech-Stores aufgebaut sein, um niedrigschwelliges Orben zu ermöglichen. Schon morgen eröffnet die erste Station in San Francisco, weitere Städte wie LA oder Atlanta folgen.

  • Orb Mini = mobiler Iris-Scanner
  • 7.000 Orbs für den US-Markt angekündigt
  • Retail-Design ähnlich Apple Stores

Influencer, Partnerships & der Sam-Altman-Effekt

Das Event in San Francisco war nicht nur ein Produktlaunch – sondern auch ein strategischer PR-Move. Influencer wurden eingeladen, den Orb zu testen und auf TikTok, YouTube & Co. zu berichten. Zusätzlich gab es große Partnerschaftsankündigungen: u. a. mit Stripe, Tinder (Match Group) und Razer. All das wäre – so der Tenor – ohne Sam Altman im Hintergrund kaum möglich gewesen. Fast Company analysiert, wie Worldcoin gezielt auf Creator setzt.

World ID als Identitätsschicht im Netz

Worldcoin will mit der World ID eine neue Schicht für digitale Identität schaffen – nutzbar für Plattformen, Transaktionen, Logins und Zugänge. Damit hebt sich das Projekt deutlich von klassischen Kryptowährungen ab, die oft nur auf Spekulation ausgelegt sind. Das langfristige Ziel: Jeder Mensch soll seine Identität selbstbestimmt und anonym digital nutzen können.

  • Partnerschaften mit Stripe, Match Group, Razer
  • Sam Altman = zentrale Vertrauensfigur
  • World ID soll Internet-Logins revolutionieren

Fazit: Revolution oder Dystopie?

Worldcoin bewegt sich zwischen Vision und Kritik. Die Technik ist da, der Launch in den USA erfolgt – doch viele Fragen zu Datenschutz, Ethik und gesellschaftlicher Akzeptanz bleiben offen. Das Projekt zeigt, wie nah digitale Identität, Kryptowährungen und Alltagsnutzung inzwischen zusammengerückt sind. Vielleicht wird der nächste Login nicht per Passwort – sondern per Blick erfolgen.

Hast du schon georbt?

Die Frage, die nun viele stellen: Wirst du dich scannen lassen? Oder bleibt Worldcoin für dich ein Experiment? Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Vision aufgeht – oder an Akzeptanz und Regulierung scheitert.

  • US-Launch live verkündet
  • Digitale Identität per Iris-Scan
  • Erste große Partnerschaften aktiv
  • Datenschutz & Akzeptanz entscheidend

Sam Altman, Worldcoin & Co. mehr zum Thema

Gehört Worldcoin zu OpenAI?

Nein, Worldcoin ist kein Teil von OpenAI. Es handelt sich um ein eigenständiges Projekt der Firma Tools for Humanity. Allerdings besteht eine enge personelle Verbindung: Sam Altman, der CEO von OpenAI, ist gleichzeitig Mitgründer und Chairman von Worldcoin. Die beiden Unternehmen agieren unabhängig voneinander, teilen aber dieselbe Vision technologischer Innovation. Lerne hier mehr:

Auch interessant, da ebenso von Visionär Sam Altman:

Source: YouTube / The Verge