Crowdsourcing – Intelligenz der Masse für Marketing und Innovation

Crowdsourcing ist eine beliebte Methode zur Bindung einer kollektiven Masse für ein bestimmtes Ziel. Speziell durch die neuen Möglichkeiten und das veränderte Sender-Empfänger-Modell, darüber hatten wir schon einmal berichtet, kann sich heute jeder zum Sprachrohr für eine bestimmte Idee oder ein Projekt machen. Wer Mitstreiter braucht, z.B. um seine Ziele durch personelle Kraft zu erreichen oder um genügend Wissen zu sammeln oder um die Finanzierung zusammenzubekommen, der verlässt sich heutzutage unter Umständen auf Crowdsourcing. Crowdsourcing ist aber mehr als die Aktion eines einzelnen Menschen, Crowdsourcing kann genauso das generierte Wissen aus einer großen Menge von Personen sein. Die kollektive Intelligenz oder auch die kollektive Finanzierung.

Crowdsourcing Portale für Finanzierung und Projekte

In den letzten fünf Jahren sind im Internet viele verschiedene Anbieter groß geworden, davor gab es viele kleinere aber mittlerweile ist Crowdsourcing für viele zum Standard geworden. Beim Crowdsourcing geht es immer darum, sich an der Masse zu bedienen. Kollektives Wissen ist immer besser als das des Einzelnen.

Laut Wikipedia ist Crowdsouring „Die Weisheit der Vielen“ und weiter bezeichnet Crowdsouring „die Auslagerung traditionell interner Teilaufgaben an eine Gruppe freiwilliger User, z.B. über das Internet. Diese Bezeichnung ist an den Begriff Outsourcing angelehnt, die Auslagerung von Unternehmensaufgaben und -strukturen an Drittunternehmen“.

Intelligenz der Masse für Marketing

  • Crowdcourcing ist eine beliebte Methode zur Bildung einer Masse für ein bestimmes Ziel
  • Wer Mitbestreiter braucht um sein Ziel zu erreichen oder um die Finanzierung zu sichern, verlässt sich heutzutage auf Crowdsourcing