Dateiliste in Excel + Word importieren – Dateinamen exportieren: So gehts
Heute brauchte ich wiedermal eine Dateiliste in Excel. Das Importieren bzw. Exportieren dauert lang, wenn man es manuell macht. Dabei kann man die Dateinamen ganz einfach in Excel und Word importieren. Dateinamen aufzulisten und sie aus Ordnern auslesen, ist für viele - beispielsweise - Content Marketing Anwendungen sehr wichtig und spart viel Zeit. Hier ist die Antwort.
Mehr starke Tipps für Content Creation & Marketing?
Liste aus Dateinamen exportieren bzw. zu Excel importieren
Um viele Dateien in einem Ordner in eine Liste zu bringen (Dateinamen), musst du folgendes tun. Zuerst, Command öffnen zum zusammenführen der Texte, wie zuvor.
Öffne die "Eingabeaufforderung" über das Windows-Symbol.
Gehe ich dein gewünschtes Netzwerk
cd Pfad
Pfad ersetzt du durch deinen gewünschten Pfad zum Bildordner, bspw.
cd C:UsersLukinskiDownloadsimmobilenthumbnail
Jetzt gibt es 2 Optionen. Entweder Variante 1:
dir *.jpg /w
Der Wert *.jpg steht für dein gewünschtes Dateiformat (wahrscheinlich Bilddateien). /w gibt den Dateinamen aus.
Du bekommst nun im Kommandofenster alle Dateinamen untereinander. Diese kannst du bspw. mit Strg+C kopieren und beliebig einfügen.
Oder Variante 2:
Wenn du direkt eine Textdatei willst, gib folgendes ein:
dir *.jpg /w > images.txt
Der Wert > images.txt gibt eine Textdatei aus.
Anleitung: Dateinamen in Liste exportieren
So öffnest du deine Eingabeaufforderung (Strg+Shirt+Rechtsklick):
Schon erscheinen alle Dateinamen des Ordners in einer Übersicht:
Oder lass dir die Namen direkt in eine Text-Datei ausgeben:
Solltest du dir eine Text-Datei exportiert haben, sieht dein Ergebnis so aus:
SEO Content Spinning
Oft benötigt an dieses Feature bei der Textkorrektur (vor Export) im Content Spinning für Branchen wie Immobilien oder auch Versicherungen. Du willst mehr zum Thema massenhafte Texterstellung lernen? Dann lies hier mein Tutorial zum Thema: SEO Content Spinning.