Threads: Die neue App von Instagram (meta)! + Erste Marketing Ideen
Threads, die neueste Kreation von Meta (ehemals Facebook), hat sich als eine die Twitter Konkurrenz etabliert, nach 24 Stunden. Mit einer Vielzahl von Funktionen und einer nahtlosen Integration mit Instagram, ermöglicht Threads es den Benutzern, ihren Alltag mit ihren besten Freunden auf eine noch persönlichere Weise zu teilen. In diesem Spezial zur neuen App von meta werden wir uns genauer mit Threads befassen, seinen Funktionen und der möglichen Verwendung von Threads für Unternehmen. Außerdem werden wir einen Blick darauf werfen, was Twitter für das Threads-Marketing lehren kann.
Was ist Threads? Die neue App
Threads ist eine eigenständige Messaging-App, die von Meta entwickelt wurde. Sie ermöglicht es den Benutzern, Fotos, Videos und Nachrichten mit ihren engsten Freunden zu teilen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Messaging-Apps konzentriert sich Threads darauf, den Austausch von Inhalten mit einer ausgewählten Gruppe von Personen zu erleichtern. Die App basiert auf einer engen Verbindung mit Instagram und bietet eine nahtlose Integration mit Instagram Stories.
Schon auf dem Smartphone? App Download:
- Thread App - Android
- Thread App - Apple
Threads App in EU installieren - Bonus!
Aus Datenschutzgründen 🤮 müssen wir in Europa uns wieder einmal hinten anstellen, aktuell dürfen wir die neue Threads App von Instagram (meta) nicht installieren. So kannst du dir die App trotzdem auf Apple und Android Smartphones installieren!
Threads, die Twitter Konkurrenz: 3 Gründe
Dabei wird Threads Twitter unweigerlich Probleme machen! Diese 3 Gründe sprechen für Threads.
Musk's kontroverse Entscheidungen wie Entlassungen und Limitierung von Posts haben das Vertrauen in Twitter beeinträchtigt. Meta hingegen hat ein etabliertes Werbenetzwerk und erzielt Gewinne. Der direkte Instagram-Login bei Threads ermöglicht eine einfache Anmeldung in nur 2 Sekunden, wobei Profilbild und Bio automatisch übernommen werden. Diese Faktoren könnten dazu führen, dass einige Nutzer zu Threads wechseln, während Twitter versucht, wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Schlechte PR von Musk wie Entlassungen oder Limitierung der Posts, die angezeigt werden
- Meta hat ein top Netzwerk aus Werbekunden und macht gute Gewinne
- Direkter Instagram Login möglich, 2 Sekunden für die Anmeldung, Profilbild und Bio werden direkt übernommen
Wie ist Threads aufgebaut?
Threads ist einfach und intuitiv aufgebaut, um die Kommunikation mit engen Freunden zu erleichtern. Beim Start der App wird der Fokus auf die engen Freunde des Benutzers gelegt. Durch eine automatische Statusfunktion können Benutzer ihren aktuellen Status (wie Aktivität, Aufenthaltsort oder Stimmung) an ihre engen Freunde senden, ohne eine Textnachricht zu schreiben. Threads nutzt die Kamerafunktion des Telefons, um Benutzern das schnelle Teilen von Fotos und Videos zu ermöglichen. Die App bietet auch eine Gruppierungsfunktion, mit der Benutzer ihre engen Freunde organisieren und sehen können, wer gerade online ist.
So sieht Threads aus:

Copyright: meta / Threads App
Threads und Twitter im Vergleich
Hier ein direkter Vergleich zwischen Theards und Twitter.
Funktion | Threads | |
---|---|---|
Hauptfokus | Austausch von Inhalten mit engen Freunden | Öffentliche Nachrichten und Diskussionen |
Automatischer Status | Benutzer können aktuellen Status teilen | Keine automatische Statusfunktion |
Fotos und Videos teilen | Schnelles Teilen von Fotos und Videos | Fotos und Videos können geteilt werden |
Gruppierungsfunktion | Benutzer können Freunde in Gruppen organisieren | Keine spezielle Gruppierungsfunktion |
Integration mit Instagram | Nahtlose Integration mit Instagram Stories | Keine direkte Integration mit Instagram |
Direkter Login | Direkte Anmeldung mit Instagram-Konto möglich | Anmeldung mit Twitter- oder E-Mail-Konto |
Reichweite | Fokus auf enge Freunde, begrenzte Reichweite | Öffentliche Beiträge, potenziell breitere Reichweite |
Echtzeit-Kommunikation | Echtzeit-Kommunikation mit engen Freunden | Echtzeit-Kommunikation mit allen Nutzern |
Hashtags und Trends | Begrenzte Nutzung von Hashtags und Trends | Umfangreiche Nutzung von Hashtags und Trends |
Wie können Unternehmen Threads nutzen?
Threads bietet Unternehmen eine neue Möglichkeit, ihre Marke und Produkte zu präsentieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Unternehmen Threads nutzen können:
Engere Verbindung zu Kunden
Unternehmen können Threads nutzen, um eine engere Beziehung zu ihren treuesten Kunden aufzubauen. Durch den Austausch von exklusiven Inhalten, Hintergrundinformationen oder Einblicken in kommende Produkte können Unternehmen ihre Kundenbindung stärken.
Influencer-Marketing
Unternehmen können mit Influencern zusammenarbeiten, um deren exklusive Inhalte über Threads zu teilen. Dies ermöglicht es den Unternehmen, ihre Zielgruppe auf eine authentische und persönliche Weise zu erreichen.
Kundenfeedback und Support
Unternehmen können Threads nutzen, um Kundenfeedback entgegenzunehmen und Kundenanfragen zu beantworten. Durch direkte Kommunikation mit Kunden auf der Plattform können Unternehmen ein effizientes Kundensupport-System aufbauen.
Was kann man von Twitter für Threads Marketing lernen?
Twitter hat im Bereich des Social-Media-Marketings eine Fülle von Erfahrungen gesammelt, die auch auf Threads angewendet werden können. Hier sind einige Lehren aus Twitter für das Threads-Marketing:
Echtzeit-Kommunikation
Wie Twitter ermöglicht auch Threads die Echtzeit-Kommunikation zwischen Benutzern. Unternehmen können diese Funktion nutzen, um aktuelle Angebote, Updates oder Veranstaltungen schnell an ihre engsten Kunden zu kommunizieren. Die Fähigkeit, Informationen in Echtzeit zu teilen, ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppe direkt anzusprechen und sie über relevante Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten.
Twitter ist bekannt für die Verwendung von Hashtags und Trendthemen, um Inhalte zu kategorisieren und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Unternehmen können diese Taktik auf Threads anwenden, indem sie relevante Hashtags in ihren Beiträgen verwenden und sich an aktuellen Trends beteiligen. Dies hilft Unternehmen, ihre Inhalte einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen und ihre Reichweite zu steigern.
Interaktion und Engagement
Twitter ist eine Plattform, die auf Interaktion und Engagement basiert. Unternehmen können von dieser Mentalität lernen und Threads nutzen, um mit ihren engsten Kunden in einen Dialog zu treten. Durch das Beantworten von Kommentaren, das Liken von Beiträgen und das Initiieren von Gesprächen können Unternehmen das Engagement ihrer Zielgruppe steigern und eine aktive Community aufbauen.
Multimedia-Inhalte
Twitter hat erkannt, dass visuelle Inhalte eine hohe Aufmerksamkeit erregen. Unternehmen können diese Erkenntnis auf Threads übertragen, indem sie ansprechende Fotos und Videos teilen. Durch die Nutzung der Kamerafunktion von Threads können Unternehmen ihren Kunden einzigartige visuelle Inhalte bieten und so ihre Markenbotschaft effektiv vermitteln.
Fazit: Threads macht Twitter schon jetzt Konkurrenz
Threads von Meta ist eine innovative Messaging-App, die den Austausch von Inhalten mit engen Freunden erleichtert. Unternehmen können Threads nutzen, um eine engere Verbindung zu ihren Kunden herzustellen, Influencer-Marketing umzusetzen und Kundensupport anzubieten. Von Twitter können Unternehmen wertvolle Lektionen für das Threads-Marketing lernen, darunter die Bedeutung von Echtzeit-Kommunikation, die Nutzung von Hashtags und Trends, das Engagement der Zielgruppe und die Nutzung von visuellen Inhalten.
Mit Threads können Unternehmen neue Möglichkeiten erkunden, um ihre Markenbotschaft zu vermitteln und ihre Zielgruppe auf einer persönlicheren Ebene anzusprechen. Die App bietet eine spannende Plattform, um das Potenzial des engen Freundesnetzwerks zu nutzen und den Dialog mit Kunden zu intensivieren.