Schlagwortarchiv für: Wiki

Kennzahlen (KPI): Reporting! CPM, CPC, PPC & Co. – Erfolgsfaktoren

Kennzahlen (KPI) – Durch die verschiedenen Analysemöglichkeiten innerhalb der Social Networks und im speziellen aufgrund der extrem genauen Ansprache von Zielgruppen (Alter, Interesse, Wohnort, usw.), lassen sich Kampagnen sehr genau auswerten. Doch was heißt KPI eigentlich? Was heißt KPI? Schnell erklärt Einfach erklärt: Die Abkürzung KPI steht voll ausgeschrieben für „Key Performance Indicator“. Damit sprechen […]

Kundenbindung: Marke, Bekanntheit + Abbrüche im Shop reduzieren (Verkauf)

Kundenbindung steigern – Wie steigert man die Bindung der eigenen Kunden, ohne persönlich an der Haustür zu klopfen oder Briefe zu schreiben wie 1992? Die effizienteste Methode derzeit ist Social Media Marketing, in 3 Wegen bzw. Methoden. 1) Aktives Community Management, das heißt News, Kommentare, usw. dazu 2) Werbung in sozialen Netzwerken, also bezahlte, zusätzliche […]

IHK: Ausbildung der Industrie und Handelskammer (Weiterbildung)

Social Media IHK – Ja, es gibt tatsächlich auch Zertifizierungen der IHK, hier ein Beispiel der IHK Köln zum bzw. zur Social Media Manager/in (Weiterbildung). Es handelt sich hier aber nicht um eine klassische, 3-jährige Berufsausbildung, sondern um eine Weiterbildung der IHK zum Social Media Manager, bzw. zur Managerin. Ausbildung mit Social Media Komponente – […]

Gastronomie, Handwerk, … Social Media?! Ultra lokales Marketing

Gastronomie, Handwerk und Social Media – Viele die einen Gastronomiebetrieb haben oder auch einen Handwerksbetrieb, denken sich häufig, Social Media Marketing und Werbung in sozialen Netzwerken, das bringt mir gar nichts! Marketing, Ads, das ist was für „die Großen“. Stimmt das wirklich? Direkte Kundenbeziehung wie nie zuvor In sozialen Netzwerken bist du so nah an […]

Geschichte: Mit Ebay hat alles begonnen! Facebook, YouTube & Co.

Social Media Geschichte – Die Geschichte der sozialen Netzwerke hat keinen genauen Startpunkt, so dass man sagen könnte, mit dieser Erfindung ist alles entstanden. Sie haben sich nach und nach entwickelt, über die ersten Tools der Kommunikation wie Ebay. Ebay: Das erste soziale Netzwerk? Jetzt wirst du sagen, eBay? Tatsächlich! Denn eine der ersten Möglichkeiten […]

Geld verdienen! Schnell reich werden? Praxisbeispiel Autoreiniger / Werbeanzeige schalten

Im Social Media Wiki behandeln wir nicht nur die grundlegenden Konzepte, sondern beantworten auch Fragen, die oft gestellt werden. Eine dieser häufig gestellten Fragen ist: Wie kann ich mit Social Media Geld verdienen? Marketing Job oder Eigeninitiative Es gibt viele Wege, um finanziellen Erfolg in der Welt der sozialen Medien zu erlangen. Einer davon ist […]

Gehalt: Wie viel Geld verdient ein Performance / Social Media Marketing Manager?

Social Media Gehalt – Das Gehalt (Einkommen, Lohn) eines Social Media Managers variiert, je nachdem für welche Aufgaben man eingebunden ist. Dann gibt es wiederum Jobs, z.b. im Performance Marketing, in denen man nicht nur das Festgehalt hat, sondern auch noch einen zusätzlichen Bonus, z.b. wenn der Umsatz ein gewisses Niveau überschritten hat. Zur Orientierung […]

Freelancer: Externes Personal für mehr Power, Aufgaben, Kosten & Co.

Freelancer – Nicht jeder Auftrag kann durch die eigenen Mitarbeiter bewältigt werden. Wenn es Auftragsspitzen gibt oder Aufträge, die außerhalb des eigenen Kompetenzbereich liegen, werden Freiberufler hinzugezogen. Freelancer als externes Mitarbeiter Tool Freelancer kümmern sich dann als selbstständige um einzelne Projekte. Von Unternehmen werden Freelancer gern gebucht, denn dadurch lassen sich häufig Projekte abdecken, die […]

Fail! Was heißt das eigentlich? + Krisenkommunikation

Fail – Was bedeutet eigentlich Fail? Im Social Media Marketing bezeichnet man ein „Fail“ als ein Moment, ein Medium oder Inhalt, dass bei der Zielgruppe für Kontroversen sorgt. Etwas das „gar nicht geht“ oder auch peinlich ist. Einfach übersetzt: Fail = Scheitern Beispiel: Die besten Fails (Privat) Im privaten Umfeld steht das Wort also meist […]

Shitstorm! Was heißt das? + prominentes Beispiel

Shitstorm – Nach unserem kleinen Exkurs zum Thema Fail und Trolle im Social Web, hier noch ein sehr, sehr wichtiger Begriff: Der Shitstorm! Seit 2013 befindet sich das Wort Shitstorm im Duden. Das Wort Shitstorm gibt es so tatsächlich nur im deutschsprachigen Raum – es ist also keine Erfindung aus den USA. Shitstorm schnell erklärt […]