• One
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Channels
    • TikTok Agentur
    • Instagram Agentur
    • YouTube Agentur
    • Facebook Agentur
    • LinkedIn Agentur
    • Pinterest Agentur
    • Snapchat Agentur
    • Threads Agentur
    • X Agentur
  • ⚡ UGC
    • UGC Agentur
    • UGC x Performance
    • Content Creator
    • Content Produktion
  • Influencer
    • Influencer Agentur
    • Influencer Event
    • Influencer Selection
  • Performance Ads
    • Social Ads Agentur
    • TikTok Ads
    • Instagram Ads
    • YouTube Ads
    • Facebook Ads
    • Google Ads (AdWords)
    • Native Ads
  • Leads
    • Performance Agentur
    • E-Mail Funnel
    • E-Mail Marketing
    • E-Commerce
    • Recruiting Agentur
  • Cases
  • Agentur
    • Marketing Agentur
    • Marketing Beratung
    • Marketing Speaker
    • Städte
      • Berlin
      • Hamburg
      • München
      • Köln
      • Düsseldorf
      • Deutschland
    • Jobs
    • Tools
    • VR / KI
    • Presse & Medien
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

„X, the everything app“ – Bye bye Twitter! Neuer Name, Logo & App

in Marketing, News, Twitter/von S_kinski

Twitter wird X! Neuer Name, Logo und die „everything app“ – Ich komme mit den News gar nicht hinterher, wenn es um X geht. Warte mal, X? Twitter bekommt einen neuen Namen. Twitter bekommt ein neues Logo. Eigentlich wird Twitter ganz neu. Schon 2022 hat Musk in einem Tweet gesagt: „Buying Twitter is an accelerant to creating X, the everything app“ – jetzt ist es so weit! Von X.COM erzähle ich seit Jahren in meinen Vorträgen und Speakings. Musk hat sie damals sentimental für ein paar Millionen zurückgekauft – doch dazu jetzt mehr!

Overview hide
X kommt: Die neue App von Musk
Wird Twitter wie WeChat? Meine Spekulationen
Was ist x.com?
X Agentur: Marketing, Werbung und Performance

X kommt: Die neue App von Musk

Elon Musk bringt seit seiner Übernahme Twitter ordentlich durcheinander, und jetzt ist das ikonische blaue Twitter-Vogel-Logo an der Reihe. Der Milliardär kündigte an, dass das vertraute Vogel-Design bald der Vergangenheit angehören wird. Stattdessen wird es durch ein stilisiertes schwarzes X ersetzt – ein Buchstabe, den Musk besonders schätzt. Diese Ankündigung erfolgte natürlich auf seinem eigenen Kurznachrichtendienst per Tweet. „Bald werden wir uns vom Twitter-Logo verabschieden und schrittweise von allen Vögeln“, schrieb Musk.

Auf die Frage, wie schnell dies geschehen könnte, antwortete er, dass er bereits heute Abend ein gutes X-Logo entdecken könnte und es dann morgen weltweit live gehen würde – jetzt ist es soweit.

Die bekannte Helligkeit des Vogel-Logos wird ebenfalls durch ein schlichtes Schwarz ersetzt, wie Musk ebenfalls bestätigte, als er sein Vorhaben in einem Twitter-Audiochat erläuterte. Er betonte, dass dies schon vor langer Zeit hätte passieren sollen. Offenbar ist Musk entschlossen, Twitter mit diesem neuen Design eine deutlich veränderte Identität zu verleihen.

x.com verweist auf twitter.com – Nerd Fun Fact

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er die Domain Weiterleitung von x.com auf twitter.com selbst gemacht hat und ein diebisches Grinsen im Gesicht hatte. Mehr Entertainment geht nicht!

  • x.com

X: Das neue Logo

Eben auf X veröffentlicht, das neue Logo:

pic.twitter.com/IwcbqMnQtA

— Elon Musk (@elonmusk) July 23, 2023

Elon Musk heute Nacht – live

Für die Ewigkeit festgehalten, die 2 wichtigsten Tweets (sind es noch Tweets?).

Wird Twitter wie WeChat? Meine Spekulationen

Hier ein paar Spekulationen von mir, da bisher keine offiziellen Ankündigungen von Twitter in diese Richtung gemacht wurden.

Alles-in-einem-Plattform

Wie WeChat könnte Twitter zu einer All-in-One-Plattform werden, die über das reine Mikroblogging hinausgeht. Ähnlich wie WeChat, das Chatten, Bezahlen, Spiele, soziale Medien und mehr in einer einzigen App vereint, könnte Twitter eine breitere Palette von Funktionen anbieten, um Nutzer länger auf seiner Plattform zu halten.

Du weißt ja:

„Buying Twitter is an accelerant to creating X, the everything app“

twitter.com / elonmusk

Mobiles Bezahlen: Shopping und Payment

WeChat hat in China einen starken Einfluss als mobiles Zahlungssystem und ermöglicht Nutzern Geldüberweisungen und Zahlungen für Einkäufe direkt über die App. Twitter könnte eine ähnliche Funktion einführen, um Transaktionen und Einkäufe auf der Plattform zu erleichtern und so zu einem digitalen Zahlungsdienstleister werden.

Neue Identität: Auch WeChat hat sich neu erfunden

Wie WeChat einen neuen Namen (Weixin) und ein neues Logo einführte, könnte Twitter unter dem neuen Konzept von „X“ ebenfalls eine umfassende Neugestaltung seiner Marke und Identität vornehmen, um seine erweiterten Funktionen und Vision besser zu repräsentieren.

Erweiterung des Ökosystems: Drittanbieter

WeChat hat durch die Integration von Drittanbieter-Apps und -Diensten ein breites Ökosystem geschaffen, das den Nutzern vielfältige Erfahrungen bietet. Twitter könnte ähnliche Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen eingehen, um sein Ökosystem zu erweitern und den Nutzern zusätzliche Mehrwerte zu bieten.

Benutzerangepasste Inhalte: Algorithmus und KI

WeChat bietet personalisierte Inhalte basierend auf den Vorlieben und Aktivitäten der Nutzer. Twitter könnte ähnliche Algorithmen und KI-basierte Technologien nutzen, um den Nutzern maßgeschneiderte Inhalte und Empfehlungen zu liefern, um ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Was ist x.com?

X.com war ein Zahlungsdienstleister, den Elon Musk im Jahr 1999 in Palo Alto, Kalifornien, zusammen mit Harris Fricker, Christopher Payne und Ed Ho gründete. Bereits 1993 wurde die Domain x.com registriert und galt damals als wertvolle Adresse im Domain Name System. Ursprünglich hatte Jon Postel, ein verstorbener Internet-Pionier, die meisten einbuchstabigen Domain-Namen unter .com für die Öffentlichkeit gesperrt, doch x.com war einer der drei Ausnahmen, die bereits vergeben waren.

Elon Musk äußerte schon früh ein Gespür für Domain-Namen und erwarb die passende Domain x.com für sein Unternehmen. Allerdings wurde aus X.com im März 2000 der bekannte Online-Bezahldienst PayPal, als Musk sein Unternehmen an PayPal verkaufte und die Konten der Kunden unter diesem Domain-Namen weitergeführt wurden.

Trotz des Verkaufs gab es in Elon Musk eine sentimentale Verbindung zur Domain x.com, und im Jahr 2017 kaufte er sie zurück, obwohl die genaue Höhe des Kaufpreises nicht bestätigt wurde. Es wird vermutet, dass der Preis bei rund 5 Millionen US-Dollar lag, doch Musk selbst spricht nur von schwierigen Verhandlungen.

Was bedeutet X für Elon Musk?

Der Buchstabe X hat eine besondere Bedeutung für Elon Musk und taucht immer wieder in den Namen seiner Unternehmen auf. Sogar der Name seines Sohnes, X Æ A-XII, enthält den Buchstaben X. X.com war eines der ersten Unternehmen, das Musk gründete, und es legte den Grundstein für seinen heutigen Erfolg. Später entstand aus X.com das erfolgreiche Online-Bezahlsystem PayPal.

Welche Unternehmen hat Elon Musk gegründet?

Elon Musk ist bekannt für seine Gründung verschiedener Unternehmen. Neben der elektrischen Automarke Tesla, gehören dazu auch X.com bzw. PayPal, SpaceX, Solar City, OpenAI, Neuralink und The Boring Company. Zudem hat er noch weitere Unternehmen gekauft, darunter auch Twitter.

Warum hat Elon Musk Twitter gekauft?

Im Oktober 2022 erwarb Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter. Dieser Kauf steht im Zusammenhang mit seinem Vorhaben, eine eigene soziale Plattform zu schaffen. Musk möchte einen gemeinsamen digitalen Austauschort schaffen, wo unterschiedliche Meinungen diskutiert werden können. Es besteht auch die Möglichkeit, dass künftig nutzerangepasste Werbung auf Twitter ausgespielt wird.

X Agentur: Marketing, Werbung und Performance

Marketing, Werbung, Performance auf X – Wir machen das!

  • X Marketing Agentur

Blog
  • Elon Musk kauft Twitter! Übernahme bestätigt für $ 44 Milliarden
  • Threads vs Twitter: Marc Zuckerberg vs Elon Musk - 3 Gründe für Meta
  • Twitter: 3 Tipps für den perfekten Tweet!
  • Twitter Marketing: Braucht man das!? Zwischen Bots und Fake News - Video Tutorial #6
  • Twitter einfach erklärt: Tweets, Funktionen & Politik
  • Elon Musk kauft Twitter? Auswirkung & Aktien - Online Marketing News
Schlagworte: Algorithmus, app, Elon Musk, KI, Logo, Marke, Nachrichten, X
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://socialmediaone.de/wp-content/uploads/2023/07/twitter-reveal-new-logo-x-news.gif 304 540 S_kinski /wp-content/uploads/2023/01/social-media-one-logo-tiktok-instagram-youtube-facebook-marketing-1.svg S_kinski2023-07-24 06:58:312023-07-24 07:19:48„X, the everything app“ – Bye bye Twitter! Neuer Name, Logo & App

Blog!

  • Elon Musk kauft Twitter! Übernahme bestätigt für $ 44 Milliarden
  • Threads vs Twitter: Marc Zuckerberg vs Elon Musk - 3 Gründe für Meta
  • Twitter: 3 Tipps für den perfekten Tweet!
  • Twitter Marketing: Braucht man das!? Zwischen Bots und Fake News - Video Tutorial #6
  • Twitter einfach erklärt: Tweets, Funktionen & Politik
  • Elon Musk kauft Twitter? Auswirkung & Aktien - Online Marketing News

News!

  • Onlineshop Conversion Optimierung: „If this, then that“ Strategie – Günstig, mehr Verkäufer

    Onlineshop Conversion Optimierung: „If this, then that“ Strategie – Günstig, mehr Verkäufer

  • YouTube Marketing Strategie: YouTube Kanal, SEO, Werbung und Klickpreise

    YouTube Marketing Strategie: YouTube Kanal, SEO, Werbung und Klickpreise

  • TikTok Werbung für Unternehmen: Schalten, Kosten, Machen?! + Beispiele

    TikTok Werbung für Unternehmen: Schalten, Kosten, Machen?! + Beispiele

  • Pay per Lead (PPL): Abrechnungsmodell – Definition, Funktion und Vor- und Nachteile

    Pay per Lead (PPL): Abrechnungsmodell – Definition, Funktion und Vor- und Nachteile

  • Threads: Die neue App von Instagram (meta)! + Erste Marketing Ideen

    Threads: Die neue App von Instagram (meta)! + Erste Marketing Ideen

TikTok

➡️ TikTok Marketing 2023

Team

Rating: Social Media One 4.9 / 5.0

average of the last 12 months. Survey after consultation – online, by telephone or on site.

Social

  • Social Media Marketing
  • Social Media Agentur
  • TikTok Agentur
  • Instagram Agentur
  • YouTube Agentur
  • Facebook Agentur
  • Cases

Ads

  • Social Ads
  • TikTok Ads
  • Instagram Ads
  • YouTube Ads
  • Facebook Ads

Performance

  • Google AdWords
  • Native / Display Ads
  • E-Mail Marketing
  • E-Mail / Sales Funnel
  • SEO für Google & Co.
  • Performance Marketing
  • E-Commerce Agentur
  • Kontakt


CM Models Group

© One Marketing | Imprint | All rights reserved.
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies 🍪 einverstanden?

OKeinstellen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Accept settingsHide notification only