Influencer Marketing: Strategie, Reichweite und Risiken – Buchempfehlung
Influencer Marketing ist eines der Themen für Marken und Unternehmen. Auf YouTube, Instagram, Facebook und TikTok sind Influencer die neuen Markenbotschafter und die Ansprechpartner, wenn es um das Thema Empfehlungsmarketing in sozialen Netzwerken geht. Viele Start-ups, junge Social Media Manager, Studenten für die Bachelorarbeit bzw. Hausarbeit, aber auch etablierte Firmen haben viele Fragen zum Thema Influencer Marketing. Wie sieht ein Influencer Marketing Konzept aus? Was ist die beste Influencer Marketing Strategie? Welches soziale Netzwerk lohnt sich – Facebook, YouTube, TikTok, oder Instagram? Auf all diese Fragen gibt es Antworten in unzähligen Büchern.
Influencer Marketing Buch: Grundlagen und KnowHow
Das Thema Influencer Marketing entwickelt sich so schnell, dass man nicht auf alle Bücher zurückgreifen kann. Insbesondere die Funktionen in sozialen Netzwerken erweitern sich so schnell, dass die Möglichkeiten mit jedem Quartal gesteigert werden. Zum einen entstehen neue soziale Netzwerke, die immer mehr Relevanz, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen, erreichen, so wie TikTok. Zum anderen gibt es immer mehr Funktionen, z.B. Instagram TV. Damit all diese Funktionen auch in der Influencer Marketing Strategie berücksichtigt werden können und damit man sich überhaupt einen Überblick zum Thema Influencer Marketing machen kann, haben wir hier die besten Buchempfehlungen für Sie!
Weitere Buch-Listen und Empfehlungen:
PS: Virtuelle Influencer, schon davon gehört?
Neue Social Marketing Strategien – Digitale Influencer, Models… Avatare? Virtuelle Models bieten einen ganz klaren Vorteil: Zeit existiert nicht. Sie sind virtuell verewigt, ihre Karriere könnte Jahrzehnte gar Jahrhunderte dauern. Der Alterungsprozess und Einsatz des Models kann abgestimmt und koordiniert werden. Durch virtuelle Models, bekommen Unternehmen eine verlockende Möglichkeit, ein auf das Markenimage abgestimmtes Model zu entwerfen, welches der genauen Zielgruppe angepasst werden kann. Das Aussehen und die Persönlichkeit eines virtuellen Models, kann Branchenspezifisch zugeschnitten werden, weshalb es Sie für jeden Bereich auch abseits der Modewelt, Branchenspezifisch angepasst werden können.
Niklas Bayer: Influencer Marketing für Anfänger
Der leichte Einstieg ins Influencer Marketing
Wie Sie Ihre Bekanntheit steigern, Ihre Marke etablieren und durch Influencer mehr Reichweite bekommen
Ein wunderbares Einsteiger-Buch mit allem Wissenswerten rund um das Thema Influencer Marketing. Beispielhaft geht Autor Niklas Bayer auf die Feinheiten und Unterschiede der verschiedenen Marketing Strategien ein und beantwortet Fragen wie „Wie finde ich den passenden Influencer für meine Marke?“. Kurz und knapp beschreibt Bayer den Weg zu einem höheren Bekanntheitsgrad und mehr Umsatz sowie das Eingehen von gewinnbringenden und synthetischen Kooperationsgemeinschaften und Partnerschaften.
„Dieses Buch ist leicht und verständlich geschrieben und nimmt einen Anfänger auf diesem Gebiet an der Hand und führt ihn durch dieses komplexe Thema. Wer also mit der Zeit gehen möchte, sollte sich diesen Ratgeber zulegen.“ (Jürgen, Amazon Nutzer, 5 Sterne Bewertung)
Bewertung: 4.5 / 5.0 Sterne (33 Kundenrezensionen)
Christian Solmecke/Sibel Kocatepe: Recht im Online-Marketing
So schützen Sie sich vor Fallstricken und Abmahnungen
Ein Rund-um-Sorglos Rechtsguide zu allen Bereichen im Online Marketing, von Video bis Content Marketing. Die Autoren Christian Solmecke und Sibel Kocatepe klären auf über 1.000 Seiten beispielhaft auf über Haftungsfragen, Datenschutz-Grundverordnung, Suchmaschinenoptimierung und Impressionspflicht. Auch zum Thema Wettbewerbsrecht werden anhand von aktuellen Rechtsfällen alle gängigen Fragen beantwortet. Ein Allrounder für alle Rechtsfragen im Online Marketing Bereich, mit extra Kapitel nur über Influencer Marketing.
„Anhand aktueller Rechtsfälle vermitteln die Autoren Hintergrundwissen, ohne juristische Vorkenntnisse beim Leser vorauszusetzen. Dieser erhält Empfehlungen und praktische Anleitungen, die sich mühelos für die eigene Arbeit adaptieren lassen.“ (NetzNews.org)
Bewertung: 5.0 / 5.0 Sterne (12 Kundenrezensionen)
Erwin Lammenett: Influencer Marketing
Chancen, Potenziale, Risiken, Mechanismen, strukturierter Einstieg, Software-Übersicht
Ein Buch für Unternehmer, Marketing Mitarbeiter, Freelancer und alle, die sich mit Online und Influencer Marketing auseinander setzen wollen. Praxisorientiert und nachvollziehbar erklärt Autor und Internet Profi Erwin Lammenett Zusammenhänge und Wortbedeutungen und zeigt die enormen Entwicklungsmöglichkeiten, aber auch Risiken des Influencer Marketing auf. Hierbei veranschaulicht er seine Erklärungen mithilfe von Fallbeispielen und konkreten Zahlen. Tipps, Worksheets und Checklisten versorgen den Leser mit Übungsmaterial, um sein eigenes Verständnis in Sachen Influencer Marketing auf die Probe zu stellen.
“ Lammenetts Buch ist genau das, was es in der Beschreibung verspricht: ein guter Startpunkt für den Einstieg. Sehr strukturiert und sortiert, was bei dem Gewusel und der Schnelllebigkeit im Social Media Umfeld sehr wohltuend ist.“ (Bernik, Amazon Nutzer, 5 Sterne Bewertung)
Bewertung: 4.9 / 5.0 Sterne (12 Kundenrezensionen)
Sven-Oliver Funke: Influencer-Marketing
Strategie, Briefing, Monitoring
Autor Sven-Oliver Funke ist Spezialist in Sachen Content Marketing, Influencer Marketing und Storytelling. In seinem Buch „Influencer Marketing“ führt er den Leser anhand von Best Practice Beispielen aus echten Kampagnen sicher in die Thematik ein und spricht über Markenvertrauen, strategische Marketing Planung und Kommunikationszielen. Auch Kernfragen wie „Was bezahle ich einem Influencer?“ und „Welche rechtlichen Grenzen gibt es?“ werden im Detail angegangen. Ein Praxis-Leitfaden für alle, die ihrem Unternehmen mehr Markenbekanntheit, mehr Reichweite und mehr Umsatz ermöglichen möchte und auch alle anderen, die mehr über Influencer Marketing lernen möchten.
„YouTube, Twitter, Facebook, Instagram und Co. sind die Massenmedien von heute. Und die aktiven YouTuber, Blogger und Podcaster die neuen Meinungsmacher. […] Dieses Buch hilft Ihnen dabei, mit dem richtigen Influencer alte und neue Zielgruppen zu erreichen und an Ihre Marke zu binden. Sie erfahren alles, was Sie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Influencern wissen müssen.“ (Kommentar des Lektorats zu Beginn des Buches)
Bewertung: 5.0 / 5.0 Sterne (13 Kundenrezensionen)
Marie Luise Ritter: So wird man Influencer!
Machen, was man liebt, und Geld damit verdienen
Die professionelle Journalistin und Autorin Marie Luise Ritter gilt als Vorreiterin in der Social Media Branche und hat selbst Erfahrungen als Influencerin gesammelt. Mit „So wird man Influencer!“ bietet sie nun allen angehenden Influencern eine Anleitung zum Traumberuf und führt den Leser zielsicher und selbstbewusst durch alle Themenbereiche: ob Markenbildung, Marketing Strategie oder die eigene Einstellung, Marie Luise Ritter weiß auf alle Fragen eine Antwort. Gerade auf die Anfänge einer Influencer Karriere geht sie besonders und mit persönlichen Beispielen ein.
„Das kleine 1×1 für`s Online Business. Gut aufgebaut: frisch und mit viel Inhalt.“ (Ines B., Amazon Nutzer, 5 Sterne Bewertung)
Bewertung: 4.5 / 5.0 Sterne (29 Kundenrezensionen)