Down-Sell: Das Verkaufen von günstigeren Produkten

Down-Sell – Beim Down-Selling empfehlen Sie aktiv Ihren Kunden ein günstigeres Produkt. Mit Ihren Kunden und dessen Anforderungen erarbeiten Sie gemeinsam, welches Produkt zu seinen Anforderungen passt. Zuerst scheint es, als würden Sie Geld verlieren, aber eigentlich ist es kostenloses Marketing (Mundpropaganda). Durch Ihre Ehrlichkeit und den guten Erfahrungen, die der Kunde mit Ihrem Unternehmen […]

Targeting: Präzise Zielgruppenansprache – Definition, Techniken und Vorteile

Targeting steht für eine präzise Zielgruppenansprache im Online Marketing. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist die Bestimmung der Zielgruppe in der Vorbereitungsphase jeder Werbekampagne. Mit modernster Technologie im Internet können Sie Ihre Online Kampagnen gezielt auf bestimmte Zielgruppen ausrichten. Dafür gibt es eine Reihe von Techniken zur Zielgruppeneinschränkung. Targeting Techniken im Überblick Hier sehen Sie einige […]

Bitmoji: Basteln Sie Ihre eigene Cartoon Darstellung

Bitmoji sind benutzerdefinierte Avatare für Gmail, Messenger, Slack und soziale Netzwerke. Mit der Bitmoji-App können Sie Ihre eigene Cartoon Darstellung erstellen und verschiedene Versionen dieses Avatars für verschiedene Situationen produzieren. Bitmoji kann unter anderem als Profilbild verwendet, aber auch als benutzerdefinierte Nachrichten bei Messaging und Social Media angewendet werden. Bitmoji stammt von Snapchats Muttergesellschaft Snap […]

Dashboard: Alle Social Media Plattformen auf einem Screen

Das Social Media Dashboard ist ein Tool, mit dem Marketer und Social Media Manager alle ihre Social Media Plattformen von einem Bildschirm aus verwalten können. Das Dashboard ermöglicht es Benutzern, sowohl organische als auch bezahlte Posts zu planen, zu veröffentlichen, anzuzeigen und zu beantworten sowie Analyseberichte zu erstellen. Dashboards sind auch wichtige Social Listening Tools. […]

Engagement Rate: Die Interaktion mit Ihren Social Media Inhalten

Die Engagement Rate misst die Anzahl der Personen, die sich mit Ihren Social Media Inhalten beschäftigen. Sie ist eine Formel, die die Menge an Interaktionen ermittelt und die Ihre Social Media Inhalte in Bezug auf Reichweite, Reaktionen, Shares und Kommentare erhalten. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu berechnen. Berechne die ER ganz einfach, mit […]

Insights: Die Statistikfunktion auf Instagram

Im Kontext von Social Media bezieht sich der Begriff „Insights“ im Allgemeinen auf Analysen und Leistungsstatistiken, die Sie in der Instagram App auf Ihrem Instagram Account finden können. Abhängig von Ihrem Profiltyp zeigt Ihnen Instagram Insights demografische Daten Ihrer Follower, wann sie am wahrscheinlichsten online sind, die Reichweite jedes Posts und mehr. Mit Instagram Insights […]

Benchmarking: Was machen Ihre Konkurrenten besser?

Das Benchmarking ist ein Managementinstrument, das die Produkte, Techniken, Prozesse und Werte eines Unternehmens kontinuierlich mit Standards oder Werten der Wettbewerber (insbesondere der besten der Wettbewerber) vergleicht. Die Kriterien sind beliebig wählbar, aber in der Regel werden Kosten, Zeit und Qualität analysiert. Auf der einen Seite können Sie Ihr Unternehmen anhand dieser Erkenntnisse einordnen, auf […]

Social Monitoring: Wie sehen andere Ihre Marke und warum?

Social Monitoring durchsucht soziale Medien nach unternehmensbezogenen Informationen und Nutzerprofilen. Dazu erstellen Unternehmen Keyword Listen für die Suche im Social Web. Dabei ist das Ziel, Unternehmen einen ständigen Überblick über aktuelle Themen, Meinungen, Influencer, etc., im Zusammenhang mit dem eigenen Unternehmen, dessen Produkten und Dienstleistungen oder Wettbewerbern, zu geben. Zu dem baut Social Listening auf […]