Blende, Verschlusszeit, ISO-Wert – Kunst der Fotografie

Fotografieren lernen – Mit ein paar Tricks kann jeder tolle Bilder machen, ob Porträts von Familienmitgliedern oder für die perfekte Urlaubserinnerung. Jede Einstellung hat Effekte auf die jeweils andere, dennoch wird dir dieser Leitfaden beim perfekten Schuss helfen.

Grundlagen der Fotografie Technik – Fotografieren lernen

Hier die Grundlagen der Fotografie Technik.

Die Blende – Schärfe von Objekten

Die Blende ist eine meist mechanische Vorrichtung an Kameras. Sie reguliert den Lichtdurchlass durch das Objektiv, bzw. das optische System. Zwei kreisförmig angeordnete Lamellen-Bleche verschieben sich so ineinander, dass der Lichtdurchlass enger oder weiter und so das einfallende Lichtbündel kleiner oder größer wird. Von der Wahl der Blendenzahl hängen vor allem Belichtungszeit sowie Schärfentiefe ab. Die Blendenzahl gibt das Verhältnis von Brennweite zur Blendenöffnungsweite an.

  • Reguliert Lichtdurchlass durch das Objektiv
  • Beeinflusst Belichtungszeit und Schärfentiefe
  • Blendenzahl = Verhältnis Brennweite zu Öffnung

Die Verschlusszeit – Bewegungen mit der Kamera einfangen

Die Verschlusszeit bezeichnet eigentlich die Belichtungszeit . Das heißt, je nachdem, wie viel Zeit sie dem Bild geben, beeinflusst es die Bild- bzw. Bewegungsschärfe. Je weniger Belichtungszeit, desto schärfer werden schnelle Bewegungen. Die Steuerung erfolgt entweder rein mechanisch oder elektronisch.

  • Bestimmt Belichtungszeit des Fotos
  • Kurze Zeiten fangen schnelle Bewegungen scharf ein
  • Steuerung mechanisch oder elektronisch

Der ISO-Wert – Mindert das Rauschen von Fotos

Als Filmempfindlichkeit bezeichnet man die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen. Sie wird als ISO angegeben. Bei höherer Lichtempfindlichkeit kann man bei gleicher Belichtungszeit in dunklerer Umgebung fotografieren oder man muss bei gleicher Helligkeit die Belichtungszeit reduzieren.

  • Gibt Lichtempfindlichkeit des Sensors an
  • Hoher ISO für dunkle Umgebungen
  • Reduziert Belichtungszeit, kann Rauschen erhöhen