SEO Beispiel 472 % Performance: Steigerung (Bewertung) in 12 Monaten – Best Practice E-Commerce

In einer Social Media Agentur geht es um gute Inhalte (Content), bei Foto- & Videoproduktionen, aber auch in der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Content Marketing ist das Zauberwort, dazu ein paar qualitative Backlinks – doch ist es wirklich so einfach? Und funktioniert SEO eigentlich? Hier einer kleiner Einblick, in einer Kundenprojekt, das wir vor roundabout 12 Monaten gestartet haben. Genauer, ein Best Practice im Bereich E-Commerce (Reise). Total +372 % Performance Steigerung oder anders gesagt: Teilweise ausverkauft!

Kennzahlen: Projekt, Dauer und Steigerung

Statistiken sagen mehr als 1.000 Worte! Deshalb haben wir heute ein Beispiel herausgesucht, mit dem wir gerade in das zweite Jahr der Agentur Arbeit geben. Unser Kunde ist äußerst glücklich, insbesondere dank der ebenso steigenden Verkäufe im Online Shop. Zum Sonntag wollten wir eben ein paar kleine Insights geben, 1) wie ein SEO-Projekt für Online Shops grob funktioniert und 2) wie sehr „steigt“ der Erfolg und wie bemisst man ihn, abseits von Verkäufen? Genauer, wie erkennt man die Steigerung, die die Agentur durch ihre Arbeit gemacht hat?

Das Projekt im Überblick:

  • Branche: Reise / E-Commerce
  • Ziel: Suchmaschinenoptimierung / Content Marketing
  • Kunde am Projekt: 2011 – 03.2020
  • Projektbeginn (Agentur): 03.2020
  • Aktive Veröffentlichung: 04.2020
  • Kennzahl Reporting durch: Xovi Bewertung (Software)
  • Bewertung (Xovi) vorher: 4.05
  • Bewertung (Xovi) nachher: 19.12
  • 472 % Performance Steigerung

Fragen und Antworten: Suchmaschinenoptimierung für Google

  1. Wie funktioniert SEO?
  2. Wie lang dauert SEO?
  3. Wie entsteht die Bewertung der Domain?

Wie funktioniert SEO?

Was macht man bei SEO? Was sind SEO Standards? SEO steht als Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung. Dies bezieht sich auf verschiedene Suchmaschinen, bzw. deren Algorithmus, der für die Rankings, also die Platzierungen in den Suchergebnissen verantwortlich ist.

Im Fokus steht, einfach gesagt:

  • 87 % guter Inhalte (Recherche bis Produktion und Verbesserung im Laufe der Zeit)
  • 6 % interne und externe Verlinkung
  • 3 % eingehende Links
  • 2 % Medieninhalte
  • 2 % Social Media

Mehr zum Thema haben wir hier:

Wie lang dauert SEO?

Jedes Projekt ist individuell, wie das Produktsortiment im Online Shop. Deshalb lässt sich die Frage, „wie lange dauert SEO?“ auch nicht pauschal beantworten. Dieses Best Practice gibt aber einen kleinen Einblick in die Materie, bzw. die Zeit, die ein solches Projekt braucht.

Für diese Projekt können wir folgende, interne Kennzahlen geben:

  • Mitarbeit am Projekt: 3
  • Davon Head-Level: 1
  • Vorbereitung: 1 Monat
  • Mindestdauer: 24 Monate

Nicht jeder Bereich ist so schnell steigerbar. Beispielsweise Finanzen, aber auch Immobilien sind deutlich schwerer zu erobern. Doch auch in der Reisebranche herrscht hohe Konkurrenz. Unser Kunde verkauft in etwas 100 Produkte, darunter etwa 5% hochpreisig, im 4-stelligen Bereich. Der Rest ist in der Regel Zubehör.

Vergleich zu anderen Branchen (Grundlage Reise = x1):

  • Finanzen: x6
  • Immobilien: x8

Wie entsteht die Bewertung der Domain?

Die Software checkt hier roundabout 1 Millionen Keyword / Keyword-Kombinationen. Für alle Keyword ranken bestimmte Domains (Internetseiten).

Die Software schaut dann zur Bewertung, einfach gesagt:

  1. Wie oft ist eine Domain vertreten?
  2. Wie hoch ist die Domain platziert?
  3. Wie viel Konkurrenz existiert?
  • Kunde (bevorzugt): Xovi (kostenpflichtig)
  • Unsere Empfehlung: Google Search (kostenlos)

Vorher / Nachher Vergleich (Software): + 372 %

Hier noch ein kurzer Blick auf die Statistiken der Software im Graph. Im Vergleich:

Vorher: Bewertung bei 4.05

Nachher: Bewertung bei 19.12