Instagram – Werben im visuellen Bildnetzwerk
Was macht Instagram so besonders?
Ein besonders spannendes soziales Netzwerk besonders für junge Kreative und Mode interessierte Menschen ist das Netzwerk Instagram. Wenn Sie die Applikation Instagram öffnen, haben Sie nicht wie bei Facebook eine komplette Timeline, in der viele Informationen über Ihre Freunde stehen, Statusupdates und gegebenenfalls auch noch Videos oder Bildmaterial. Nein, Sie arbeiten ausschließlich mit visuellen Eyecatchern: Dem Bildmaterial. Stellen Sie sich einmal Ihr iPhone oder Android Smartphone vor, Sie öffnen die Applikation und alles was Sie sehen, sind viele, wirklich viele Bilder. Kann man daraus Mehrwert für ein Unternehmen/Projekt ziehen? Ja. Dazu müssen wir aber zunächst einen Blick auf die Funktionsweise von Instagram werfen.
So funktioniert Instagram
Da Sie in Instagram ausschließlich mit Bildern arbeiten, arbeiten Sie mit Momentaufnahmen (wichtig). Momentaufnahmen entstehen meistens dann, wenn besondere Situationen zum Beispiel in Ihrem Unternehmen geschehen, wie Feiern, neue Produkte, eine Idee oder aber auch ein neues Teammitglied dazukommt. Smartphone genügt, Foto gemacht. Diese werden dann in der Regel sofort hochgeladen, da Sie diesem Moment gern mit anderen Menschen teilen möchten. Haben Sie Ihr Bild erst einmal auf ihr Profil geladen, erscheint es nun in einer Pinnwand - diese zeigt quadratische Ausschnitte und alle Bilder nach und nach. Seit einigen Monaten, Jahren erlaubt Instagram aber auch kurze Videosequenzen.Loggen sich nun andere Nutzer in der sozialen Netzwerk Instagram ein, sehen sie die aktuellsten Bilder Ihrer Freunde (bzw. der Menschen denen sie folgen). Erfahren Sie mehr über unser Instagram Marketing Agentur.
Ebenso gibt es die Möglichkeit sich Bilder (vom Netzwerk) vorschlagen zu lassen, die anhand eines Algorithmus individuell zusammengestellt werden. Hier lassen sich durch genaue thematische Bezüge neue Fans generieren.
Das sagt die Jugend!
Social Media Marketing Hilfe für Einsteiger
Stephan M. Czaja (Lukinski, Werbeagentur) erklärt in seinem Blog in über zehn einzelnen Schritten, wie sie Social Media für Ihre Marketing im Unternehmen anwenden können. Als Modelagent und Medienmanger kennt er das Spiel zwischen Medien, Reichweite und Aufmerksamkeit. Dabei richten sich die Artikel vor allem an Social Media Anfänger und Einsteiger. Von den ersten Basics der Netzwerke, bis hin zu neuen Trendthemen wie Influencer Marketing. Mit jedem Schritt verstehen Sie Social Media Marketing als Einsteiger besser. Die übergeordneten Artikel finden Sie hier: Social Media Marketing Manager.
- Was sind Soziale Netzwerke? Die Macht von Youtube, Snapchat, Facebook & Co
- Trends & Trendsetter - Influencer in der Medienwelt
- Social Media Konzept: So geht's - Marke, Reichweite, Monitoring
- Web 2.0 & Social Media: Reichweite für Firmen (Beispiel ASOS & ZARA)
- Social Media Manager - Management und Online Marketing
- Social Media Manager - Messung, Ziele, Zielgruppe und Reichweite
- Fünf Tipps zur Steigerung der Reichweite - Kreativität, Influencer, Content
- Instagram: Werbung - Online Marketing oder Product Placement
- Youtube: 3 Schritte für bessere Rankings in der Suchmaschine
- Facebook: Zielgruppen Targeting - Wohnort, Alter, Interessenten
- Facebook: echs Tipps für die Facebook Fanpage
- Influencer statt teurer Facebook Ads
- Influencer: Mode, Trends & Trendsetter