6 Social Media Manager Tipps für die Facebook Fanpage – Beginner

Wer sich als Person des öffentlichen Lebens, für einen Facebook oder Instagram Account entscheidet, ist näher an seinen Fans - definitiv. Besonders junge Menschen lassen sich in sozialen Netzwerken erreichen. Aber auch Agenturen, Manager und Pressevertreter sind in sozialen Netzwerken. Der große Vorteil: Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie beginnen mit 'PR' - die im sozialen Netzwerk natürlich nicht nach Werbung bzw. Öffentlichkeitsarbeit aussieht - und bekommen 'PR' . Mit geschickten Strategien finden Sie sowohl neue Fans in Social Media Plattformen, als auch neue Multiplikatoren im Sinn von neuen Berichten, neuen Kontakten oder Jobs. Wenn Sie also ein echter Social Media Experte werden wollen, haben wir hier 7 praktische Tipps, damit der eigene Facebook Kanal perfekt aussieht.

  • Tipp! Emotion meets Comunity & Adverstising - Mehr über unsere Facebook Agentur

Beschreibung - Die wichtigsten Infos im Überblick

Eine Fanpage sollte stets auch eine gute Beschreibung haben: Was macht mich als Person (des öffentlichen Lebens) aus? Die Beschreibung ist wichtig! Das sollte immer dabei stehen:

  • Link zur eigenen Website
  • Kurze Biografie / Beschreibung (max. 50 Wörter)
  • Aktuelle Fotos, Jobs und Engagements
  • Andere Social Media Profile (verlinkt)

Titelbild - Eyecatcher auf Facebook & Co.

Das Titelbild auf Facebook, sieht man immer als erstes. Noch vor dem Profilbild, noch vor der Beschreibung. Allein durch die Größe und Präsenz im oberen Bereich der Fanpage zieht es die Blicke automatisch auf sich. Im Idealfall, verwendet man also ein sehr aussagekräftiges Titelbild - einen Eyecatcher! Übrigens, auch in anderen sozialen Netzwerken wie Twitter und Youtube ist das Titelbild oft das beherrschende Element im Kopfbereich der Fanseiten. Damit es nicht langweilig wird, sollte das Titelbild auch alle 7-14 Tage gewechselt werden.

Das Profilbild wiederum sollte so einfach wie möglich sein. Auf mobilen Endgeräten, selbst auf dem Desktop-PC, ist es meist nur ein kleines Vorschaubild. Im Idealfall sollten Sie also darauf achten ein Portrait zu verwenden. Das erhöht den Wiedererkennungswert und macht es Fans einfacher, speziell Sie, unter den vielen Bildern von Freunden und Fanpages, zu erkennen. Logos können auch verwendet werden, sollten dann aber einen schlichten Hintergrund haben und sich gut von ihm abheben. Das Beste ist und bleibt, ein Portrait einer Person.

Jetzt Titelbild + Profilbild erstellen: Fanpage Design: Kostenlose Photoshop Vorlage (PSD)

Posting - Wie sieht ein perfektes Posting aus?

Bevor jetzt viele Menschen (durch Einladungen oder Suchanfragen) auf Ihre neue Fanpage kommen , ist es gut, wenn Sie schon ein paar Inhalte für Ihre Leser bereitstellen. Wer auf eine leere Fanseite kommt, wird nicht lang dort bleiben und sich fragen, ob Sie überhaupt (noch) aktiv genutzt wird. Deshalb: Content first!

Beiträge in sozialen Netzwerken müssen stets visuell funktionieren. Es empfiehlt sich also mit vorhanden Inhalten zu starten. Dazu zählt Bildmaterial, bestehende Texte (aus Presse, Medien, usw.) oder auch Videoinhalte. Sie können einfach geteilt werden und finden sich dann auf der eigenen Timeline wieder. Die Beschreibung sollte hier nicht zu lang sein, da sich nur wenige Besucher mit den konkreten Inhalten der Postings auseinandersetzen werden. In der Regel sollten es nicht mehr als vier Zeilen Text sein. Dazu lassen sich aber auch fremde Links, Artikel und Bilder auf der eigenen Fanseite teilen. Für Ihre Fans auch ein Stück Möglichkeit Themen für sich zu entdecken.

In der Beschreibung sollten aber auch Hashtags genutzt werden. Sie sind essenziell geworden und kurz erklärt, Schlagwörter die das jeweilige Posting, bzw. die jeweilige Stimmung, erklären. Für diesen Aritkel könnten das beispielsweise sein: #socialmedia #facebook #fanpage #tipps. Nicht nur Hashtags sind stark, auch die Markierung anderer Personen erhöht die Reichweite. Sie können Freunde oder andere Fanprofile immer in ihrem Beiträgen verlinken und so namentlich erwähnen.

Fans - Wie gewinne ich auf Facebook erste Fans?

Nachdem Sie Ihre ersten Inhalte gepostet und geteilt haben, gibt es verschiedene Wege mehr Likes, bzw. Fans (oder Follower) zu generieren. Zum einen kann man ganz einfach die eigenen Freunde einladen. Freunde sind oft gute erste Kontakte, sie interagieren zu dem gern mit ihren Inhalten. Für ein umfangreicheres Social Media Konzept sollten aber auch andere Faktoren bedacht werden. Das beginnt bei der Einbindung Ihrer neuen Fanpage auf der eigenen Website und kann unter Umständen, bis hin zu gesponerten Anzeigen gehen (Facebook Ads). Hier lässt sich auch im Anschluss gutes Monitoring betreiben. Als Social Media Berater tendieren wir immer dazu, mehrere Optionen für den Erfolg des einzelnen Kanals auszuprobieren.

Postings - Was soll ich wann posten?

Mit den ersten wertvollen Content, einen Eyecatcher als Titelbild, dem Profilbild und ersten Fans, geht es jetzt über zum Alltag: Postings. Denn, es ist wichtig die eigene Fanpage aktuell und aktiv zu halten - besonders als Unternehmen, Prominenter oder Person des öffentlichen Lebens. Nicht immer ist es möglich, als Social Media Manager, alle Empfehlungen unserer Guidelines einzuhalten - es ist aber immer eine Orientierung am Optium und Erfahrung aus Best Practice und Social Media Trends:

  1. 2-3 x täglich sollten Sie neues posten
  2. Es musst nicht immer professionelles Bildmaterial sein, auch Bilder aus dem Alltag funktionieren. Ihre Fans verfolgen auch immer gern, was man macht, welches Outfit man trägt oder auf welcher Show Sie gerade zu Gast waren.
  3. Danken Sie Ihren Fans für den Support
  4. Nutzen Sie Backstage- und Behind-the-scenes-Material

Instagram - Hashtags, Freunde markieren und Bildqualität

Instagram ist Besonders für Personen im öffentlichen Leben spannend - hier tummeln sich viele junge, trendbewusste Mensche, ggf. die Meinungsführer der Zukunft. Mit regelmäßigen Postings ist es Facebook sehr ähnlich: Likes werden generiert, dann Follower und später echte Fans. Ein paar Dinge unterscheiden sich aber:

  • Hashtags sind auf Instagram sehr wichtig! Anhand der Hashtags werden Bilder für andere Nutzer gesucht und kategorisiert. Am schnellsten finden Sie passende Schlagwörter, wenn Sie passende Bilder suchen, die bereits beliebt sind und sich davon inspirieren lassen.
  • Die Bildqualität sollte gut sein - Das Social Media Konzept Instagram lebt von Bildern.
  • Interagieren Sie stärker mit anderen Usern als bei Facebook - das heißt, liken und folgen Sie anderen Personen
  • Es hilft einen klaren Stil zu behalten (Design), bspw. immer mit gleichem Farbfilter zu posten

Das war unser Artikel: "6 Social Media Manager Tipps für die Facebook Fanpage". Wir hoffen Sie können damit viele neue Ideen umsetzen und Ihre Fanpage pushen.

  • Tipp! Emotion meets Comunity & Adverstising - Mehr über unsere Facebook Agentur