The Social Book – Social Media Marketing Grundlagen für Studium + Manager
Letzte Woche kam die zweite Auflage von The Social Book in den Buchhandel. The Social Book ist unsere kleine Sammlung zum Thema Social Media Marketing und Social Media Grundlagen. Wer im Marketing oder Management seine Karriere starten will, für den sind die Grundlagen und das Verständnis für Gruppendynamik aber auch für gesellschaftliche Zusammenhänge im Bezug auf Social Media wichtig. In vielen Büchern wird viel geschrieben über Profilbilder, Titelbilder - ist das wirklich wichtig? Worauf kommt es in Social Media an? Vor allem Community Management, Kreativität aber auch Advertising. Als ausführliche Ratgeber steht The Social Book jungen Managern zur Seite. Die zweite Auflage gibt es jetzt als gedrucktes Hardcover Buch und natürlich auch als eBook und für Amazon Kindle.
- Mehr zu: The Social Book von Stephan M. Czaja
- The Social Book – Amazon (Print)
Hardcover Ausgabe für € 18,82 - The Social Book – Amazon (Kindle)
Was Social Media? Das ist Social Media Marketing
Worum geht es beim Thema Social Media und Social Media Marketing? Hier noch die wichtigsten Fragen und Antworten.
Was versteht man unter Social Media Marketing?
Social Media Marketing ist die Promotion von Produkten, Stichwort "4P des Marketings", in sozialen Netzwerken. Der größte Unterschied zu anderen Medien, das Feedback der Benutzer ist unmittelbar und ungefiltert. Klassische Plakate ziehen keine direkten Reaktionen mit sich, die für das Unternehmen spürbar sind. In sozialen Netzwerken können sich Dynamiken auch über Nacht entwickeln, an Feiertagen oder am Wochenende. Positiv aber auch negativ. Es geht sogar noch weiter, die Kommentare der Nutzer sind natürlich für alle anderen sichtbar. Im Buch war uns Community Management innerhalb des Social Media Marketings, deshalb so essenziell.
- Marketingaktionen innerhalb sozialer Netzwerke
- Methoden und Strategien unterscheiden sich zum klassischen Marketing
- Feedback, Positives aber auch Negatives, ist unmittelbar
Was gehört zu Social Media Marketing?
Sowie jeder Bereich in Marketing, ist auch Social Media sehr vielfältig und facettenreich. Zunächst geht es immer darum eine stimmige Strategie zu finden, damit daraus eine sinnvolle Konzeption gestaltet werden kann. In diesem Konzept sind bereits alle Social Media Kanäle aber auch alle Postings mit Bedacht. Diese werden dann später im Redaktionsplan bzw im Aktionsplan, z.b. für Feiertage oder besondere Events, mit aufgenommen. Vorher geht es aber oft noch den neuen Social Media Kanal aufzubauen. Dafür werden die richtigen sozialen Netzwerke bestimmt, die den meisten Erfolg versprechen und natürlich auch die größte Chance auf hohe Reichweite und Interaktion mit der Community.
Genau hier kommt auch der zweite Aspekt ins Spiel, Kanal Betreuung und Community Management. Wo wird welche Form von Medium veröffentlicht, zu welchem Zeitpunkt? Wie werden die Nutzer darauf reagieren und wie reagieren wir auf die Reaktionen? Community Management und Kanal Betreuung sind im Alltag die zentrale Arbeit einer Social Media Agentur.
Sobald alles steht werden die Beiträge zusätzlich durch bezahlte Reichweite unterstützt. Bezahlte Reichweite, sogenannte social advertising, gibt beitreten die Möglichkeit, mehr Personen und Menschen zu erreichen. Denn rein durch organische Reichweite, werden in der Regel nur fünf bis 10% der Menschen informiert, wenn es sich um einen unternehmenskanal handelt. Warum? Natürlich müssen soziale Netzwerke auch Löhne bezahlen, Mieten und Investitionen. Hier machen soziale Netzwerke ihren Umsatz.
- Strategiefindung und Konzeption
- Kanal Aufbau
- Redaktionsplan und Aktionsplan
- Crossmediale Strategie und Postings
- Community Management
- Advertising
Was gibt es für Plattformen?
Ein Teil des Buches geht auch auf die Entwicklung der sozialen Netzwerke ein, für junge Social Media Manager ein wichtiges Thema, denn aus der Vergangenheit kann man lernen. Während die Welt aus Social Media Marketing früher noch relativ übersichtlich war, mit Facebook und YouTube, hat sich die Welt in den letzten 5 Jahren stark verändert. Heute haben auch Instagram, Pinterest und linkedin ihre Daseinsberechtigung, genauso wie noch neuere soziale Netzwerke, TikTok oder auch Twitch.
Wenn man die Relevanz von sozialen Netzwerken aufzeigen will, würde ich sie aktuell so platzieren:
- YouTube - nachhaltig und Backlink Quelle
- Facebook - größte Community & Advertising
- Instagram - jungel Zielgruppe und starkes Wachstum
- Pinterest - gute Linkquelle
- Tiktok - derzeit das größte Potenzial unter den Neuen
- Twitter - für große Unternehmen und Politiker
- Linkedin - im B2B Optionen
- Twitch - vielleicht ein Hidden Champion
Social Media Manager
Viele, die schon die erste Auflage des Buches gekauft hatten, waren junge Social Media Manager im Studium oder im Unternehmen oder auch in der Berufsausbildung, die sich für die eigene Karriere weiterbilden wollten. Natürlich ist auch in dieser Auflage des Social Media Buches alles darauf ausgelegt, dass auch Anfänger gut mitkommen. Hier noch die wichtigsten Fragen und Antworten für Social Media Manager.
Was macht man als Social Media Manager?
Je nachdem, welche Erfahrung Social Media Manager haben, unterscheiden sich die Aufgaben. Die grundlegende Aufgabe eines Juniors liegt in der Kanal Betreuung. Das umfasst auch schon viele Arbeiten, von der Grafik Erstellung in Photoshop über kreative Texte für die Beschreibungen, bis zur Absprache mit Kunden. Im nächsten Schritt geht es dann auch an die Kundenbetreuung, z.b. Einzelgespräche oder Meetings. In diesem werden dann z.b. neue Monatspläne oder Quartalspläne abgesprochen.
Wer einiges gelernt hat und viel Erfahrung gesammelt hat, der wird auch zunehmend im Kreativen eingesetzt. Z.b. bei der Konzeption und Strategiefindung, denn hierfür braucht es sehr viel Erfahrung, damit der Kunde kein Geld verliert. Hier besser die Planung ist, desto reibungsloser ist der Ablauf. Hierzu gehört dann natürlich nicht nur das kreative am Anfang sondern auch das Monitoring um zu belegen, welche Erfolge im Social-Media-Marketing erzielt wurden. Zu guter Letzt kommt es natürlich auch auf die kaufmännischen Kenntnisse an, so dass Aufträge nicht nur im kreativen Segment bearbeitet werden können sondern auch in der Buchhaltung, der Rechnungsstellung, den Aufträgen, von A bis Z.
- Kanal Betreuung
- Community Management
- Kundenbetreuung
- Kreativmanagement
- Monitoring
- Kaufmännische Arbeiten
Was macht man als Community Manager?
Im Social Media Buch hat auch Community Management einen großen Stellenwert. Am leichtesten ist der Erfolg von Community Management mit dem Erfolg von influencern zu beschreiben. Sie schöpfen ihre Kraft daraus, dass ihre Community zu 100% hinter ihnen steht. Das schaffen Sie, indem Sie auf jede Reaktion interagieren. Durch das hohe Engagement und die hohe Interaktion der Nutzer, ist die Bindung eine ganz andere als zu einem Kanal, der Instagram oder Facebook nur für Eigenwerbung nutzt .
Viele Firmen lassen Kommentare der Nutzer liegen, sie beantworten keine Nachrichten und reagieren nicht auf Meinungen und Kommentare. Genau hier setzt die Arbeit einer Social Media Agentur an, Fans müssen ernst genommen werden. Sie nehmen sich die Zeit einen Kommentar zu schreiben, wir sollten uns die Zeit nehmen dies zu wertschätzen.
Wie würde man in einem Geschäft reagieren? Nehmen wir an, wir vermitteln Immobilien für den Kauf und verkauft. Ein Kunde betritt unser Maklerbüro und gibt einen Kommentar zu einer Immobilie ab. Würden wir den Kunden einfach so stehen lassen? Natürlich nicht, wir würden das Gespräch suchen. So wie im realen Leben, reagieren Community Manager auch im digitalen Alltag auf Anregungen, Kommentare, Kritiken aber auch wohlwollende Meinungen.
Auf dieses grundlegende Verständnis kommt es bei der Arbeit eines Social Media Managers an.
Was ist eine Social Media Agentur?
Die Arbeit einer social-media-agentur besteht in erster Linie immer daraus, den Kunden den richtigen Weg zu weisen im Dschungel von sozialen Netzwerken. Natürlich gibt es tausende Optionen, vom Gruppen Marketing auf Facebook über Instagram TV bis hin zu YouTube live. Noch gar nicht besprochen sind die zahlreichen Möglichkeiten Advertising zu betreiben, vom Targeting bis zum Retargeting.
Die Aufgabe von Managern in der Agentur ist es also komplexe Themen so zu verpacken, dass sie auch innerhalb von zwei oder drei Meetings für den Kunden verständlich sind. Wir alle brauchen Experten für bestimmte Aufgaben und schätzen deshalb Menschen, die uns ihre komplexe Arbeit einfach erklären können. So dass wir, auch ohne Fachkenntnisse, die richtigen Entscheidungen treffen können.
The Social Book kaufen
- Mehr zu: The Social Book von Stephan M. Czaja
- The Social Book – Amazon (Print)
Hardcover Ausgabe für € 18,82 - The Social Book – Amazon (Kindle)