Schlagwortarchiv für: Tipps

Privat sein auf Social Media? Pro und Contra zur Nutzung

Privat sein auf Social Media? Mittlerweile ist es ein wirklich wichtiges Thema, nicht mehr nur für die Politik, sondern für alles und jeden. Europaweite Proteste zum Upload Filter, Mark Zuckerberg vor dem US-Senat, mit Anhörung zum Cambridge-Analytica-Skandal und der politischen Wahlbeeinflussung, bis hin zum EU Datenschutz, der immer restriktiver wird und kaum noch Innovation zulässt. […]

Organische Reichweite – Facebook, Instagram, YouTube und Viralität

Organische Reichweite ist eines der Ziele im Social Media Management. Denn organische Reichweite ist nachhaltig. Echte Menschen, echte Personen, die mit ihrem Social Media Account in Interaktion treten. Die meisten Unternehmen geben sehr viel Geld für Reichweite aus, denn eine eigene Community zu erschaffen, verlangt viel Kreativität, Zeit und Arbeit. Für Firmen, Marken und Produkte […]

Konversionen – Interaktion, Engagement und Kommentare

Für die Interaktionsrate bzw. das Engagement, ist die Konversation mit der eigenen Zielgruppe ein entscheidender Erfolgsfaktor für ihr Social-Media-Marketing. Konversationen ist in der Medienwissenschaft das Grundmodell. Dadurch, dass Informationen getauscht werden, werden Neuheiten verbreitet, Innovationen, alle erdenklichen Formen von Informationen. Konversation ist aber nicht nur ein absoluter Grundpfeiler, es ist auch Erfolgsfaktor für den Algorithmus […]

Interaktionsrate (Engagement) – Definition und Tipps zur Steigerung

Interaktionsrate bzw. das Engagement der Nutzer spielt vor allem in zwei Bereichen eine große Rolle. Zum einen im Monitoring, das heißt der Erfolgsmessung bzw. der Erfolgsbewertung im Anschluss an Kampagnen. Zum anderen ist die Interaktionsrate bzw. das Engagement ein entscheidender Faktor bei der Preisbemessung von Influencern bzw. deren Social Media Kanälen. Die Berechnung der Formel […]

Krisenmanagement – Positives Leitbild und Tipps für Social Media Krisen

Zum Thema Krisenmanagement kann man ganze Bücher füllen, tut man auch! Krisenmanagement ist so extrem vielfältig, wie es Produkte, Dienstleistungen und Menschen sind. Vom großen Shitstorm, bis hin zu negativen Bewertungen. Vor kritischen Momenten muss man im Social Media Marketing gewappnet sein. Der allerbeste Tipp ist aber wie immer im Unternehmertum, behalten Sie einen kühlen […]

Herzen – Emoji für Liebe, Freude und Freunde!

Herzen (❤) spielen auf Instagram, Facebook, YouTube und natürlich auf allen anderen sozialen Netzwerken wie Twitter oder auch TikTok eine große Rolle in der Kommunikation. Schließlich kennen wir alle den Slogan "Bilder sagen mehr als tausend Worte". Das Posten von Herzen spart dem Nutzer also viel Zeit im Ausdrücken von Emotionen. Das macht dieses Emoticons […]

YouTube Marketing: Content, Konzept und Community – Buchempfehlung

YouTube Marketing Buch - das richtige YouTube Marketing Buch im Bücherregal stehen zu haben, ist für jeden Social-Media-Manager Pflicht! Besonders für Anfänger und Beginner ist es wichtig einen Überblick zum Thema Video Marketing und YouTube Marketing zu haben. Von der ersten Wettbewerbsanalyse, bis hin zum Konzept und zur fertigen Strategie, mit der man das eigene […]

Filter – Begriff, Definition und die besten 5 Apps für iPhone & Android

Filter haben im Social-Media-Marketing zwei Bedeutungen,je nachdem, ob man den Begriff "Filter" von einer systematischen, oder einer visuellen Perspektive betrachtet. Filter als technische Funktion im Content Management Filter sind zum einen Funktionalitäten innerhalb von Content-Management-Systemen, die eine gezieltere Auswahl auf den Content erlauben. Beispielsweise durch das gezielte filtern nach einem Schlagwort, oder im Social Media […]

Instagram Tipps & Tricks – Follower bekommen, Reichweite erhöhen, Community aufbauen

Community und Follower: Was heißt Erfolg auf Instagram? Alle Strategien und Konzepte im Instagram Marketing zielen darauf ab, eine starke und vitale Community aufzubauen. Insbesondere die Interaktion, das heißt die Häufigkeit der Kommentare und Likes, spielt eine große Rolle. Sehen wir uns für das Thema Interaktion ein kleines Best-Practice-Beispiel an. In unserem kleinen Beispiel, möchten […]

Social Media Marketing: 4 Erfolgs-Faktoren für Ihre Firma

Warum ist Social Media Marketing erfolgreich? Viel wichtiger, wie wird man selbst als Firma auf Social Media erfolgreich? In dieser Woche befassen wir uns konkreter mit den Zielen und Strategien um Social Media Marketing gewinnbringend zu betreiben. Wer mit dem Aufbau beginnt oder bereits einen kleinen Social Media Auftritt hat, für den sind insbesondere das […]