Elon Musk kauft Twitter? Auswirkung & Aktien – Online Marketing News

Diese Woche in den Social News: Online Marketing DE berichtet, Elon Musk will Twitter kaufen, schafft er es? Und welche Auswirkungen wird diese Übernahme haben? Dazu Entscheidertypen, wichtig für alle, die mit Menschen zu tun haben, egal ob Einkauf, Verkauf oder spezieller Marketing und Performance Marketing. Darüber die Woche mehr in PR Blogger. Außerdem im Future Biz: Interaktionsrate auf TikTok: sieben mal so hoch wie auf Instagram! Überholt TikTok bald Instagram? Alle Social News aus dieser Woche, für dich in einer Liste, direkt nach den Auswirkungen. Hier kommst du direkt zu den Online Marketing News.

Thema: Elon Musk will Twitter kaufen

Vergangene Woche gab Elon Musk, CEO von Tesla, bekannt, dass er das Social Media Netzwerk Twitter aufkaufen möchte. Zuvor bereits kaufte er Aktienanteile in Höhe von 9,2 Prozent. Wie sein Angebot jetzt genau aussieht und welche kurzfristigen Auswirkung das hatte im Folgenden.

Kurz zusammengefasst:

  • Elon Musk will Twitter kaufen
  • Besitzt bereits 9,2% der Anteile an Twitter

Doch erst ein Blick auf Twitter und Elon Musk.

[Update] - Elon Musk kauft Twitter!

Kaum waren die Social News geschrieben, flatterte es schon durch die Newsticker dieser Welt:

Elon Musk kauft Twitter!

Wer das amerikanische Fernsehen, die allgemeine Medienlandschaft verfolgt hat, hätte fast denken können, in einem Präsidentschaftswahlkampf zu sein. Jede noch so kleine Information wurde sofort geteilt. Dann war es soweit, die Meldung des Tages ging über die Newsticker:

Twitter Vorstand genehmigt den Kauf von Twitter durch Elon Musk

Der Twitter Vorstand hatte sich lange gegen diese Übernahme gewährt.

Twitter ist jetzt X!

Heute Nacht kam der große Bang, nachdem Musk schon vor einem Jahr die "everything app" angekündigt hat. Mehr in den Social News:

Elon Musk? Der Unternehmer

Elon Musk ist ein US-amerikanische Unternehmer, mit afrikanischen Wurzeln, welcher Inhaber und Gründer des Elektroautoherstellers Tesla und des Raumfahrtunternehmens SpaceX ist. Außerdem ist er Mitgründer des weltweiten Bezahldienstes PayPal. Mit einem Gesamtvermögen von ca. 200 Milliarden US-Dollar gehört er zu den reichsten Menschen der Welt.

Elon Musk schnell erklärt:

  • US-amerikanischer Unternehmer
  • Unternehmen ua.: Tesla & SpaceX
  • Mitgründer von PayPal (gekauft von Ebay)

Twitter? Das soziale Netzwerk

Twitter ist eins der bekanntesten Netzwerke neben Facebook, Google+ und YouTube. Twitter ist ein Microblog, welcher die Aufgabe hat, kleine Botschaften in Form von Textnachrichten zu senden, meist mit begrenzter Textmenge. Gegründet wurde Twitter 2006 in San Francisco. Die Twitter Inc. ist eine Aktiengesellschaft und beschäftigt rund 2000 Mitarbeiter. Mit 353 Millionen Nutzern weltweit, davon 12 Millionen Nutzer in Deutschland, gehört Twitter durchaus zu einem der meist verbreitetsten Sozialen Netzwerke der Welt.

Twitter zusammengefasst:

  • Gegründet: 2006
  • Gründer: Jack Dorsey, Evan Williams, Biz Stone, Noah Glass
  • Beschäftigt 2000 Mitarbeiter
  • 353 Millionen Nutzer weltweit

Elon Musk kauft Twitter: Angebot & Auswirkung

Wie schon oben berichtet verkündete Musk vergangene Woche, dass er Twitter aufkaufen wollen würde. Er bot dem Unternehmen 54 US-Dollar pro Aktie, somit 41 Milliarden US-Dollar insgesamt. Die Social Media Plattform reagiert darauf mit der sogenannten "Giftpillen"- Strategie. Diese Strategie soll ein Unternehmen für potenzielle Käufer unattraktiv machen. Sie planen Anteile günstiger an Anteilhaber zu verkaufen, die bereits mehr als 15 Prozent der Gesamtanteile besitzen.

Jedoch sei es, laut Vorstand, nicht abwegig für Twitter einen Übernahmevorschlag anzunehmen oder mit anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Aktienkurs zum Zeitpunkt der News

So sieht der Aktienkurz der Twitter AG zum Zeitpunkt der News aus:

Aktueller Twitter Kurs: 36 Monate

Hier noch einmal der Langzeit Blick auf die letzten 36 Monate, mit aktuellen Stand.

Online Marketing News: B2B & B2C

Social Ads, SEO, SEA, Content Marketing und mehr. Die Headlines der Woche:

Online Marketing DE: Elon Musk will Twitter kaufen

Bei Online Marketing DE geht es in dieser Woche um "Kollaboratives Designprojekt: Instagram arbeitet an Boards" und "OMR22: Wenn Quentin Tarantino auf 60.000 Marketing Heads trifft". Mehr News aus dieser Woche:

Marconomy: Zukunft der HR-Kommunikation

Im Blog von Marconomy wird berichtet über " Ein Blick in die Zukunft der HR-Kommunikation " und " Wie die 4 Google Suchintentionen Ihr B2B Digitalmarketing beeinflussen ". Weitere News vom Blog:

More Fire: Influencer & Apotheker

Diese Woche bei More Fire unter anderen Artikel über "Die Zukunft von Search – Was kommt nach Google?" und "8 Tipps und Beispiele für bessere Call-to-Actions". Mehr vom Blog:

PR Blogger: Entscheidertypen

Interessantes gibt es die Woche auch von PR Blogger, so zum Beispiel"Erfolgreiches Networking auf LinkedIn" sowie "Entscheidertypen, die man kennen sollte, wenn man Influencer-Initiativen durchbringen will". Mehr News aus dieser Woche:

Blogger ABC: Blogs vs. Magazine

Dagegen berichtet Blogger ABC diese Woche über "Gamification: Leser spielerisch ansprechen und binden" und "Corporate Blog vs. Magazin: Was sind die Unterschiede?". Mehr Schlagzeilen der Woche:

Konversionskraft: Framework & Resultate

Bei Konversionskraft beschäftigt man sich mit "22 Conversion-Expertinnen, deren Wissen deinem Business 2022 hilft" und "Omnichannel-Strategie: ein einfaches Framework für bessere Resultate". Weitere News vom Blog:

B2B Online Marketing: Conversions für B2B Marketing

Neu von B2B Online Marketing in dieser Woche ist ua. "Wann nutze ich welches Format im B2B-E-Mail-Marketing?" sowie "Step by Step: In 9 Phasen zum erfolgreichen Website-Relaunch". Weitere Online Marketing News:

121 Watt: Wie wichtig sind Überschriften?

Diese Woche hat 121 Watt Themen wie "So funktioniert Attribution in Google Analytics 4 (GA4)" und "H1, H2 & Co! – Wie wichtig sind Überschriften für SEO?". Neue Themen der Woche:

Future Biz: TikTok überholt Instagram

Diese Woche bei Future Biz unter anderen "Warum Hashtags, Locations & Markierungen euren Instagram Content nicht retten" aber auch "TikTok Interaktionsrate im Durchschnitt 7x so hoch wie auf Instagram". Neue Artikel, Schlagzeilen und Trends:

Ryte: einfach Bilder komprimieren

Diese Woche hat Ryte interessante Themen wie "Website Audits durchführen: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung" und "Bilder komprimieren - Ladezeit reduzieren: So geht’s!" im Blog. Die Posts und mehr Tipps gibt es hier:

Online Marketing Rockstars: Mercedes in der digitalen Zukunft

Neue Schlagzeilen gibt es diese Woche auch von Online Marketing Rockstars wie "Matthew Ball ist DER Metaverse-Experte – und er kommt zu OMR22" sowie "Jan Karnath verkauft mit Timeless Investments Anteile an T-Rex-Zähnen und Luxusuhren". Weitere Schlagezeilen: