Schlagwortarchiv für: Agentur

Regrammen, Repin, Retweet + Responsive YouTube Videos mit CSS

Regram, Rippen, Retreat, wichtige Namen für Social Media Manager. Doch was macht die Begriffe so besonders? Content Produktion ist extrem aufwendig! Für Instagram weniger als für YouTube aber dennoch braucht es fast täglich Content in den sozialen Netzwerken. Jeden Tag selbst Kreativität zeigen, das ist schwierig. Hier geht es nicht nur um Kreativität an sich, […]

Monitoring: Warum Social Media Monitoring?

Social Media Monitoring ist wichtig, denn am Ende müssen immer Profite stehen. Social Media Kampagnen sind nie automatisch erfolgreich. Vorerfahrung kombiniert sich stets mit Live Erfahrung, wie reagiert die Zielgruppe im aktuellen Moment? Anhand dieser grundsätzlichen Informationen entwickelt man als Social Media Agentur Konzepte um Social Media Kanäle, Werbeanzeigen aber auch Community Management so effektiv […]

Skalieren: Was ist ein skalierbares Geschäftsmodell? + Werbeanzeigen

Skalieren - in der Betriebswirtschaft das Thema schlechthin. Wer sein Proof of Concept geschafft hat, das heißt ein gewinnbringendes Geschäftsmodell, muss es im nächsten Schritt schaffen, mit weniger Investitionen, mehr Gewinne zu erwirtschaften. Schließlich müssen viele Dinge, die beim Aufbau viel Geld kosten, nicht mehr gemacht werden. Gewisse Prozesse lassen sich automatisieren, sodass für einige […]

Selfie: Definition, Ideen und Tipps für schöne Fotos

Social Media & Selfie! Das magische Wort für die neue Generation. Je besser die Kameras an den Smartphones werden, desto mehr Medien werden jeden Tag in den sozialen Netzwerken hochgeladen. Mittagessen? Selfie! Sport? Selfie! Das sogenannte Selfie ist ein Portrait, das mit der eigenen Kamera gemacht wird. Dabei hält man das Smartphone mit der ausgestreckten […]

Permalink – Facebook, WordPress, SEO und Vorteile

Social Media Permalinks sind sehr wichtig in der gesamten digitalen Welt. Denn URLs können sich abändern wenn sich ein Artikel ändert. Wurde dieser Artikel zuvor in unserem Social Media Kanal geteilt, ist der Link nach einer URL Änderung nicht mehr abrufbar. Deshalb sollten Sie also als Media Manager darauf achten, jegliche Links als Permalinks zu […]

Troll: Social Media Hate Speech & Shit Storm

Ein sogenannter Troll ist eine anonyme Person im Internet die durch eine hohe Zahl von negativen und kritischen Kommentaren auffällt. Das sogenannte Trolling hat es sogar zu einem feststehenden Begriff geschafft. Das Ziel der Trolle ist dabei die Diffamierung von Personen oder Unternehmen, Ideen, Projekten, sogar Länder. In Russland gibt es ganze Trollfabriken, Häuser in […]

Seitenaufrufe: Organische Reichweite, Google Analytics und Webseitenaufrufe ermitteln

Seitenaufrufe, sogenannte impressions, stehen für die Sichtungen durch einzelne Personen. Dabei unterscheidet man innerhalb der Seitenaufrufe zwei unterschiedlicher Varianten. Zum einen gibt es Seitenaufrufe (impressions), die jeden einzelnen Seitenaufruf zählen, auch wenn ein Benutzer unsere Seite zweimal, oder auch dreimal geöffnet hat. Zum anderen gibt es die einzigartigen Seitenaufrufe (unique impressions), hier wird jeder Nutzer […]

Screenshot: Bildschirmfoto mit Windows & F-Tasten

Ein sogenanntes Screenshot ist ein Foto Ihres Bildschirms. Nur dass das Foto nicht mit einer Kamera gemacht wird, sondern selbständig durch das Endgerät. Screenshots lassen sich auf allen Endgeräten erstellen, Computern, Notebooks, Tablets und natürlich auch auf dem Smartphone. Tipp! Screenshots am PC, kostenlos ohne Software Viele die zum ersten Mal einen Screenshot machen müssen, […]

Return on Investment (ROI) – Berechnung und Investitionsrechnung im Marketing

Return on Investment (ROI) - Der Return of Investment ist einer der zentralen Faktoren in der Betriebswirtschaftslehre und damit natürlich auch im Social Media Marketing. Entscheidungshilfe ROI: Was heißt das? Der Begriff: ROI = Return on Investment Der ROI besagt, wie rentabel, also wie wirtschaftlich eine einzelne Kampagne, oder ein betrieblicher Bereich, im Verhältnis zur […]

Response Rate: Definition, Social Media & berechnen

Die Response Rate sagt aus, wie die Rücklaufquote auf eine bestimmte Kampagne ist. Im Vergleich mit mehreren Kampagnen, wird angezeigt, welche Erfolgsfaktoren sich daraus ableiten lassen. Dabei kann die Response Rate ganz unterschiedliche Gründe haben, ein einfaches Beispiel wäre eine Marketing Umfrage die an 1.000 Unternehmen verschickt wurde. Wenn 400 Fragebögen zurückkommen, lege die Rate […]