Youtube Video Marketing Blog

Header-Bild für Facebook, Twitter und YouTube – Erstellen, optimieren und Größe

Headerbild für Facebook, YouTube, oder auch Twitter. Für jeden einzelnen Social-Media-Kanal braucht man ein eigenes Headerbild und natürlich auch individuelle Informationen, konform zum jeweiligen sozialen Netzwerk. Die Pixel, das heißt die Maße und das Formate der Titelbilder unterscheiden sich. Deshalb muss man bei der Grafikgestaltung bereits im Vorfeld darauf achten, die richtigen Maße auszuwählen. Wer […]

Organische Reichweite – Facebook, Instagram, YouTube und Viralität

Organische Reichweite ist eines der Ziele im Social Media Management. Denn organische Reichweite ist nachhaltig. Echte Menschen, echte Personen, die mit ihrem Social Media Account in Interaktion treten. Die meisten Unternehmen geben sehr viel Geld für Reichweite aus, denn eine eigene Community zu erschaffen, verlangt viel Kreativität, Zeit und Arbeit. Für Firmen, Marken und Produkte […]

Interaktionsrate (Engagement) – Definition und Tipps zur Steigerung

Interaktionsrate bzw. das Engagement der Nutzer spielt vor allem in zwei Bereichen eine große Rolle. Zum einen im Monitoring, das heißt der Erfolgsmessung bzw. der Erfolgsbewertung im Anschluss an Kampagnen. Zum anderen ist die Interaktionsrate bzw. das Engagement ein entscheidender Faktor bei der Preisbemessung von Influencern bzw. deren Social Media Kanälen. Die Berechnung der Formel […]

YouTube Marketing: Content, Konzept und Community – Buchempfehlung

YouTube Marketing Buch - das richtige YouTube Marketing Buch im Bücherregal stehen zu haben, ist für jeden Social-Media-Manager Pflicht! Besonders für Anfänger und Beginner ist es wichtig einen Überblick zum Thema Video Marketing und YouTube Marketing zu haben. Von der ersten Wettbewerbsanalyse, bis hin zum Konzept und zur fertigen Strategie, mit der man das eigene […]

Gesponserte Posts: Bezahlte Werbung auf Facebook, Instagram und YouTube

Gesponserte Posts sind bei vielen Firmen und Unternehmen beliebt. Gesponserte Posts gibt es grundsätzlich in zwei Variationen. Die Grundform des Sponsored-Post bezieht sich darauf, dass Blogger mit Produkten ausgestattet werden und sie diese im Gegenzug in ihren Social Media Postings erwähnen. Ein Gewinn für beide Seiten, der Blogger bekommt kostenlose Kleidungsstücke, Autoteile, oder auch Smartphones, […]

Follower – Defintion, kreative Inhalte und Interaktion

Follower ist der englische Begriff für Personen, die einem in sozialen Netzwerken folgen. Die genauere Definition des Begriffs Follower geht von Personen aus, die einem Kanal folgen, dessen Informationen abonniert haben und dementsprechend ständig Informationen und Updates zu sehen wünschen. Ein Follower kann sich aufgrund vieler Eigenschaften für einen bestimmten Kanal interessieren. Es könnten Beauty-Tipps […]

Bio – Biografie für Blogger und Firmen im Social Web

Bio ist die Kurzform von Biografie. Eine klassische Biographie besteht aus langen Texten und Stichpunkten, von Auszeichnungen bis hin zu Tätigkeiten und vielen anderen in sozialen Netzwerken sind Biografien bzw. Bios sehr kurz. Auf Instagram z.B. sind es kaum 200 Zeichen die einem Blogger zur Verfügung stehen. Auf Facebook und YouTube hat man schon etwas […]

Bezahlte Reichweite – Werbeanzeigen auf sozialen Netzwerken

Bezahlte Reichweite definiert sich durch die Ausgaben von Werbebudget für Impressions. Im Gegenteil zur organischen Reichweite, die die gewünschte Anzahl von Impressions allein durch die Stärke des Kanals erreicht, benötigen bezahlte Werbeanzeigen stets neues Kapital. Wann bezahlt man für Reichweite? Für neue Produkte, Dienstleistungen aber auch Ideen und Projekte braucht man Kunden, Interessenten oder Fans. […]